Film des Monats Oktober »Porträt einer jungen Frau in Flammen«

Die französische Regisseurin Céline Sciamma hat mit ihrem Film die großen Themen der Moderne – individuelles Begehren, weibliche Emanzipation, bürgerliche Gleichheit – im Rahmen einer berührenden Liebesgeschichte in Szene gesetzt
Unsere "steile These" des Monats Oktober
Zu Beginn seiner Karriere kümmerte er sich um einen Schäferhund, Kommissar Rex genannt, später spielte er Opportunisten und Patriarchen: In diesem Monat brilliert der österreichisc
Der Joker ist auf Solotour. Aber es gibt noch andere Schurken, die einen eigenen Film verdient hätten: Nurse Ratched zum Beispiel, Frank Booth, Hans Gruber ...
Mit »Parasite« hat der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho in Cannes die Goldene Palme gewonnen.

Zoros Solo

Eine verknöcherte Chorleiterin verfällt einem rotzfrechen Flüchtling, weil er engelsgleich singen kann. »Zoros Solo« ist ein Film, der zwischen Märchen und Einwanderer-Drama nicht vollständig die Balance verliert

Weitermachen Sanssouci

In einer Universität wird zum Klimawandel geforscht, während ein Professor Verhaltensexperimente in der Mensa durchführt und eine Unternehmensberaterin auf eine Evaluation vorbereitet. Max Linz' etwas schablonenhafte Wissenschaftssatire »Weitermachen Sanssouci« überzeugt nur in wenigen Szenen

Lieber Antoine als gar keinen Ärger

Die verwitwete Polizistin Yvonne (Adèle Haenel) stellt fest, dass ihr Mann nicht der heldenhafte Gesetzeshüter war, für den ihn alle Welt hielt. Ihre Wiedergutmachungsversuche inszeniert Pierre Salvadori mit klugem Irrwitz

Seiten

epd Film RSS abonnieren