Disney+
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Tipp
Disney+ setzt mit »Daredevil: Born Again« die frühere Netflix-Serie um den blinden Rechtsanwalt und seinen Kampf gegen den Schurken Fisk fort, wieder mit Charlie Cox und Vincent D'Onofrio.
Tipp
Aus der Vorbildfunktion der legendären »Golden Girls« macht die neue Sitcom »Mid-Century Modern« kein Geheimnis. An sie heranzukommen, hat diese erste Staffel trotz starker Besetzung noch etwas Mühe.
Tipp
Die zweite Staffel der »Star Wars«-Serie »Andor« bringt die Rebellion gegen das Imperium in Stellung und ist politischer denn je – zulasten der Leichtigkeit.
Tipp
Nach seinem erfolgreichen »Summer of Soul« macht sich Questlove an die nächste Musikdoku: In »Sly Lives! (aka The Burden of Black Genius)« geht es um mehr als nur den Musiker Sly Stone.
Tipp
In »Paradise« muss ein Agent erleben, wie der Präsident, für dessen Sicherheit er zuständig war, umgebracht wird. Aber die Serie spielt einmal nicht da, wo man es erwartet.
Tipp
Häusliches Unglück: In »Nightbitch« macht Amy Adams die Isolation und das Leid des Hausfrau- und Mutter-Daseins deutlich.
Tipp
Mit Hilfe von Interviews heute und Aufnahmen von damals reflektiert David Tedeschi in »Beatles '64« über die Ankunft der »Pilzköpfe« in den USA.
Tipp
Mit »English Teacher« ist Brian Jordan Alvarez als Hauptdarsteller, Schöpfer und Showrunner ein echter Coup gelungen. Die Sitcom mit einem schwulen Lehrer im Zentrum belebt das tot geglaubte Genre.
Tipp
In der Animationsserie »Traum Studios« wird die Innenwelt von Riley aus »Alles steht Kopf« weitergesponnen.
Tipp
»Say Nothing« erzählt von den Widersprüchen eines Engagements bei der IRA während der Hochphase der »Troubles« – so fesselnd und nachvollziehbar, dass sich Fragen an die Gegenwart unmittelbar anschließen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »