Apple TV+

Tipp
Mit angezogener Handbremse: Trotz wahrer Heldengeschichte und der Reaktivierung von Matthew McConaughey ist »The Lost Bus« nur ein konventioneller Katastrophenfilm.
Tipp
Spike Lees freie Neuverfilmung »Highest 2 Lowest« nach einem Kurosawa-Klassiker verlegt die Geschichte eines erpressten Unternehmers nach New York, wirkt in ihrer Angestrengtheit aber forciert und altbacken.
Tipp
Das historische Epos »Chief of War«, ein Herzensprojekt von Jason Momoa und Thomas Pa'a Sibbett, zeigt die Geschichte Hawaiis fernab von Klischees.
Tipp
Kein Rauch ohne Feuer: Die Serie »Smoke« erzählt von einem Brandermittler, der irgendwann Feuer gefangen hat.
Tipp
In »Murderbot« spielt Alexander Skarsgard eine KI, die sich selbst gehackt hat und durch Bingewatching zum Menschenfreund wird.
Tipp
»Carême« von Martin Bourboulon erzählt aus dem Leben des wegweisenden französischen Kochs und mischt dabei munter Fakt und Fiktion.
Tipp
Scheitern auf hohem Niveau: In »Your Friends and Neighbors« spielt Jon Hamm zum ersten Mal seit »Mad Men« wieder eine Serienhauptrolle.
Tipp
Seth Rogen hat mit »The Studio« zusammen mit Evan Goldberg für AppleTV+ eine Serie kreiert, die sich einmal mehr satirisch mit Hollywood auseinandersetzt. Er konnte dafür derart viele Stars zu Cameos überreden, dass die Serie zum selbstironischen Gagfeuerwerk wird.
Tipp
In »The Gorge« spielen Miles Teller und Anya Taylor-Joy zwei Scharfschützen, die an gegenüberliegenden Enden eine Schlucht bewachen – es könnte auch alles eine Metapher sein.
Tipp
In der Thrillerserie »Prime Finder« verkörpert Leo Woodall ein junges Mathematikgenie, das eine Entdeckung macht, die offenbar für gewisse sehr mächtige Menschen zur Bedrohung werden könnte.