von: 
Der aus »Lethal Weapon« und als »Mandela« bekannte Danny Glover fördert mit seiner Produktionsgesellschaft Louverture Films anspruchsvolle Filmprojekte abseits des klassischen Holl
Seit ihrem internationalen Durchbruch mit »Der schlimmste Mensch der Welt« ist die norwegische Schauspielerin Renate Reinsve viel beschäftigt: zwei Wettbewerbsfilme bei der Berlina

TV-Tipps

Salt (2010)

25. Januar, 22:00 Uhr, ZDFneo
Der geradlinig inszenierte Agententhriller »Salt« überzeugt durch fantasievolle Action und subtile Selbstironie.

Alles was kommt (2016)

26. Januar, 20:15 Uhr, ONE
Bislang erzählte Mia Hansen-Løve von den Umbrüchen der Jugend und arbeitete mit weitgehend unbekannten Darstellern. Nun vollzieht sie mit »Alles was kommt« den Sprung in die Elterngeneration: Im Mittelpunkt ihres fünften Films steht eine Philosophielehrerin (eine Glanzrolle für Isabelle Huppert), die ihr Leben neu in den Griff bekommen will, nachdem ihr Mann sie verlassen hat.

Departed – Unter Feinden (2006)

26. Januar, 21:55 Uhr, arte
Zehn Jahre nach »Casino« kehrt Martin Scorsese zum Genre des Gangsterfilms zurück. Er hat die Hongkonger Vorlage ins Milieu der irisch-katholischen Gangster in Boston verlegt, hochkarätig besetzt und mit Zitaten von John Fords »Der Verräter« bis »Der Dritte Mann« gespickt. Bei aller vertrauten Virtuosität erweist sich der Film jedoch nicht als eine Herzensangelegenheit des Regisseurs.
Film der Woche 

© Rapid Eye Movies

Es ist eine seltsame und doch vertraute Welt, in die uns der kanadische Regisseur Matthew Rankin in seinem surrealen Puzzle entführt: Kanada und Iran, Französisch und Farsi, Gegenwart und die 1970er sowie filmische Einflüsse von Roy Andersson und Guy Maddin bis Abbas Kiarostami fließen mit Leichtigkeit und in grandiosen Bildern zu einer Komödie der Verwirrung ineinander.

... zur Filmkritik

Weitere Kinostarts am 23.1. :
Praktikum gesucht?

Wir bieten Praktikumsplätze an für filmaffine Student*innen, die es zum Schreiben zieht. epd Film ist eine kleine, aber feine, in der Szene hoch geschätzte Filmzeitschrift. Produziert wird in Frankfurt. Praktika dauern bei uns ein bis zwei Monate und sind grundsätzlich unbezahlt. Wir sind eine kleine Redaktion. Das heißt: Praktikant*innen bekommen den kompletten Arbeitsablauf mindestens einer Heftproduktion mit: Themenplanung, Texten, Redigieren, Bildauswahl, grafische Gestaltung – bis zur Schlusskorrektur. Und man kann sich ausprobieren, Kurztexte verfassen etc..
 
Informelle Bewerbungen (Lebenslauf) bitte an Sabine Horst
 

Kostenlose arte-Mediatheken-Streams:

epd film Newsletter

Veranstaltungskalender

Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  0102030405
060708x 09.01.2025. - 10.01.2025. dfi Symposium 09x 09.01.2025. - 10.01.2025. dfi Symposium 101112
13x 14.01.2025. - 19.01.2025. Stuttgarter Kinderfilmtage 14x 14.01.2025. - 19.01.2025. Stuttgarter Kinderfilmtage 15.01.2025. - 22.01.2025. Stuttgarter Filmwinter 15x 14.01.2025. - 19.01.2025. Stuttgarter Kinderfilmtage 15.01.2025. - 22.01.2025. Stuttgarter Filmwinter 16x 14.01.2025. - 19.01.2025. Stuttgarter Kinderfilmtage 15.01.2025. - 22.01.2025. Stuttgarter Filmwinter 17.01.2025. - 19.01.2025. Mannheimer Filmseminar 17x 14.01.2025. - 19.01.2025. Stuttgarter Kinderfilmtage 15.01.2025. - 22.01.2025. Stuttgarter Filmwinter 17.01.2025. - 19.01.2025. Mannheimer Filmseminar 18x 14.01.2025. - 19.01.2025. Stuttgarter Kinderfilmtage 15.01.2025. - 22.01.2025. Stuttgarter Filmwinter 17.01.2025. - 19.01.2025. Mannheimer Filmseminar 19
x 15.01.2025. - 22.01.2025. Stuttgarter Filmwinter 20.01.2025. - 26.01.2025. Bamberger Kurzfilmtage 20.01.2025. - 26.01.2025. Max Ophüls Preis 20x 15.01.2025. - 22.01.2025. Stuttgarter Filmwinter 20.01.2025. - 26.01.2025. Bamberger Kurzfilmtage 20.01.2025. - 26.01.2025. Max Ophüls Preis 21x 15.01.2025. - 22.01.2025. Stuttgarter Filmwinter 20.01.2025. - 26.01.2025. Bamberger Kurzfilmtage 20.01.2025. - 26.01.2025. Max Ophüls Preis 22.01.2025. - 29.01.2025. Solothurner Filmtage 22x 20.01.2025. - 26.01.2025. Bamberger Kurzfilmtage 20.01.2025. - 26.01.2025. Max Ophüls Preis 22.01.2025. - 29.01.2025. Solothurner Filmtage 23x 20.01.2025. - 26.01.2025. Bamberger Kurzfilmtage 20.01.2025. - 26.01.2025. Max Ophüls Preis 22.01.2025. - 29.01.2025. Solothurner Filmtage 24.01.2025. - 24.01.2025. "Was tut sich?"mit Chiara Fleischhacker 24.01.2025. - 26.01.2025. Kamera: Fritz Arno Wagner 24.01.2025. - 27.01.2025. Homonale – das queere Filmfestival 24x 20.01.2025. - 26.01.2025. Bamberger Kurzfilmtage 20.01.2025. - 26.01.2025. Max Ophüls Preis 22.01.2025. - 29.01.2025. Solothurner Filmtage 24.01.2025. - 26.01.2025. Kamera: Fritz Arno Wagner 24.01.2025. - 27.01.2025. Homonale – das queere Filmfestival 25.01.2025. - 22.02.2025. Africa Alive 25x 20.01.2025. - 26.01.2025. Bamberger Kurzfilmtage 20.01.2025. - 26.01.2025. Max Ophüls Preis 22.01.2025. - 29.01.2025. Solothurner Filmtage 24.01.2025. - 26.01.2025. Kamera: Fritz Arno Wagner 24.01.2025. - 27.01.2025. Homonale – das queere Filmfestival 25.01.2025. - 22.02.2025. Africa Alive 26
x 22.01.2025. - 29.01.2025. Solothurner Filmtage 24.01.2025. - 27.01.2025. Homonale – das queere Filmfestival 25.01.2025. - 22.02.2025. Africa Alive 27x 22.01.2025. - 29.01.2025. Solothurner Filmtage 25.01.2025. - 22.02.2025. Africa Alive 28x 22.01.2025. - 29.01.2025. Solothurner Filmtage 25.01.2025. - 22.02.2025. Africa Alive 29x 25.01.2025. - 22.02.2025. Africa Alive 30.01.2025. - 02.02.2025. Internationales Filmwochenende Würzburg 30x 25.01.2025. - 22.02.2025. Africa Alive 30.01.2025. - 02.02.2025. Internationales Filmwochenende Würzburg 31