Was hat der feministische Film der achtziger Jahre mit Ridley Scotts »Alien« zu tun? Warum gehen Frauen noch ins Männerkino? Und brauchen Filmemacherinnen Freunde? 
Erbe der Revolution oder verrückter Imperialist? Jedenfalls ein schillernder Charakter.

TV-Tipps

Sick of Myself (2022)

7. Dezember, 23:35 Uhr, WDR
Die Mittzwanzigerin Signe findet drastische Methoden, um aus dem Schatten ihres als Künstler erfolgreichen Freundes herauszutreten. Bitterböse Satire aus Norwegen, die ihre Kritik an dem gesellschaftlichen Druck, den die Maxime der ständigen Selbstverwirklichung auf junge Frauen ausübt, in blutige Bilder verpackt.

Lara (2019)

8. Dezember, 20:15 Uhr, arte
Dem Regisseur von »Oh Boy« ist mit »Lara« wieder ein großer Film gelungen: das eindrucksvolle Porträt einer Frau, die zu wenig gewagt und deshalb ihr Leben verpasst hat.

Zwischen den Zeilen (2019)

8. Dezember, 21:00 Uhr, ONE
Es geht um Beziehungen, Affären, Fiktion, Wahrheit und die Digitalisierung in Olivier Assayas' wortreicher, durchaus abgründiger Komödie »Zwischen den Zeilen« über die Pariser Literaturszene. Auch wenn die (gut gespielten) Figuren und ihr Narzissmus bisweilen nerven, ist das Ergebnis so unterhaltsam wie vielschichtig.

News

01.12.2023
Im Interview mit Christopher Hechler und Tobias Jureczko vom »Cinelog«-Filmpodcast erzählt Nicolas Winding Refn vom Kleidungsstil der 80er-Jahre, wieso er gerne mit Stille arbeitet und was das Kino seiner Meinung nach einzigartig macht.
24.11.2023
Molly Manning Walker 30, Kamerafrau und Regisseurin, lebt in ­London. Ihr Kurzfilm »Good Thanks, You?« lief in der Semaine de la critique in Cannes. Dort gewann in diesem Jahr auch ihr Spielfilm »How to Have Sex« den Preis der Sektion Un certain regard. Der Film startet am 7.12. 
21.11.2023
Eine forensische Biologin, mit zwei rätselhaften Mordfällen konfrontiert, wird von ihrem Vater mit der Enthüllung eines Familiengeheimnisses überrascht und nimmt sich eines herrenlosen Falken an: in Dominik Grafs neuem Film kommt vieles zusammen – und löst sich überraschend – wenn auch nicht vollständig – auf.
Film der Woche 

© Grandfilm

2023
Original-Titel: 
The Siren
Filmstart in Deutschland: 
30.11.2023
L: 
100 Min
FSK: 
12

Während die Animation vergleichsweise simpel ausfällt, überzeugt dieser Trickfilm durch seine märchenhafte und vielschichtige Perspektive auf den Beginn des iranisch-irakischen Krieges: als Coming-of-Age-Geschichte eines Jungen, der mit einer waghalsigen Mission Menschen aus einer belagerten Stadt rettet

... zur Filmkritik

Weitere Kinostarts am 30.11. :

Leserumfrage

Das befürchtete Kinosterben ist abgewendet. Und es ist ein spannendes Kinojahr geworden – auch jenseits des surrealen Zusammentreffens einer Plastikpuppe und einer Menschheitstragödie im »Barbenheimer«- Sommer. Wählen Sie jetzt Ihre »Top of 2023« in unserer Leserumfrage und gewinnen Sie DVDs und epd Film-Logo-Beutel.

Kostenlose arte-Mediatheken-Streams:

epd film Newsletter

Veranstaltungskalender

Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    010203
040506070809x 10.12.2023. - 10.12.2023. "Was tut sich?" mit Timm Kröger 10
11121314151617
18192021222324
25262728293031