Sonstiges

Tipp
Die RTL-Serie »Euphorie« wagt sich an den bekannten Stoff, mit dem HBO seinerzeit großes Aufsehen erregte.
Tipp
Nur gut, wenn es Gedärme regnet: Mit »Task Force Querlitz« ließ das ZDF eine Animationsserie für Erwachsene entwickeln – zwischen gelungenen Einfällen und Fäkalhumor.
Tipp
Die Täter tragen Uniform: Die belgische Serie »1985« erzählt halbdokumentarisch von behördlich sanktioniertem Terror.
Tipp
Pokern für den Lebenstraum: In »High Stakes« schlägt eine junge Astrophysikerin ungewöhnliche Wege ein, um die erste Frau im All mit Kopftuch zu werden.
Tipp
Der von Mark Schlichter gemeinsam mit Drehbuchautorin Laila Stieler entwickelte Film »Im Rausch« erzählt mit besonderer Dramaturgie und starkem Schauspiel von der Macht der Alkoholkrankheit.
Tipp
Präsente Vergangenheit: Die sechsteilige Dramaserie »Faithless« variiert eine Vorlage von Ingmar Bergman.
Tipp
In »Mels Block« aus der Redaktion »Das kleine Fernsehspiel« gibt es Mut zu Grautönen und überzeugende Charaktere im Rostocker Plattenbauviertel Groß Klein.
Tipp
Die Schöpfer der Serien »Fauda« und »Teheran« kreieren »The German«, einen Thriller über das traumatische Erbe der Holocaustüberlebenden.
Tipp
Der rumänische Filmemacher Radu Jude und sein Co-Regisseur Christian Ferencz-Flatz kompilieren in ihrem Essayfilm »Eight Postcards from Utopia« Werbeclips aus der Zeit nach der Ceausescu-Diktatur.
Tipp
Sie rocken nicht nur die Kasbah: Die britische Sitcom »We Are Lady Parts« erzählt vom Aufstieg des gleichnamigen Punkquartetts.