Bücher
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Tipp
Zum 85. Geburtstag von Bruce Beresford (16.8.2025): Das erste deutschsprachige Buch über würdigt den unterschätzten Regisseur.
Tipp
Buchvorstellung im Zeughauskino, Berlin, am Freitag, den 18.7. um 19 Uhr. Anschließend läuft Losanskys Komödie »Hut ab, wenn Du küsst!« (1971), die im Rahmen der diesjährigen Berlinale-Retrospektive zum deutschen Genrefilm der siebziger Jahre einem größeren Publikum bekannt wurde.
Tipp
Buchpremiere von Dominik Graf: »Sein oder Spielen«. Lesung und Gespräch mit Ronald Zehrfeld und Dominik Graf am 12.6.25, 20 Uhr im Cinema Paris, Berlin.
Tipp
Vielgestaltig sind die Kinos, die Karin Schneider in dem reichhaltigen Fotoband »Cinema Provinziale. Lichtspieltheater in der Provinz« vorstellt, so unterschiedlich wie die Orte, in denen sie beheimatet sind.
Tipp
Starthilfe für »Nosferatu«: Die ersten vier Filme des Regisseurs Robert Eggers.
Tipp
CGI ist ja toll. Handgemacht noch besser. Interviews aus den Werkstätten fantastischer Special Effects.
Tipp
Liebeserklärung: Das »Life«-Magazin in Hollywood: eine ganze eigene Filmgeschichte in Bildern und Anekdoten.
Tipp
Typisch De Palma: Der Filmwissenschaftler Malte Hagener über das Splitscreen-Verfahren.
Tipp
Die Kino-Bande: Eine Geschichte der Zeitschrift »Filmkritik«.
Tipp
Jetzt auf Deutsch: ein Standardwerk über den Komödienkünstler Jaques Tati.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »