Netflix
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Tipp
Jetzt kommt auch ihr Bruder Pugsley ins Internat Nevermore: In der zweiten Staffel des Netflix-Serienhits »Wednesday« ist die unkonventionelle Heldin erneut in sarkastischer Bestform, selbst wenn Tim Burton es mit seinem Horrorzirkus diesmal ein wenig übertreibt.
Tipp
Eine ambitionierte britische Premierministerin muss sich in »Hostage« mit der französischen Präsidentin zusammenraufen, als ihr Mann entführt wird.
Tipp
Lena Dunham kehrt mit »Too Much« sowohl zum Serienformat als auch zur autobiografischen Inspiration zurück. Megan Stalter (»Hacks«) spielt ihr Alter Ego, das nach einem Beziehungsaus von New York nach London zieht.
Tipp
Krimi mit Westernelementen: »Untamed« versucht, den Reiz des »Yellowstone«-Universums auf Netflix zu rekreieren.
Tipp
Scott Frank versetzt in »Dept. Q« den Jussi-Adler-Olsen-Stoff nach Schottland, mit Matthew Goode als aus England stammendem, stets missmutig seine Umgebung betrachtenden Ermittler Carl Morck.
Tipp
Der Sechsteiler »Eternauta« nach einem argentinischen Kultcomic wurde zum Überraschungshit auf Netflix. Er entwirft ein etwas anderes Untergangsszenario als die üblichen Apokalypsenfilme.
Tipp
Tina Feys Serien-Remake von Alan Aldas »The Four Seasons« ringt dem Midlifekrisen-Thema trotz breiter Comedy auch größere Tiefe ab.
Tipp
Sensibel und ohne Fingerzeig: Der britische Vierteiler »Adolescence« über einen Teenager, der eine Mitschülerin umgebracht hat, ist das Serienphänomen der Stunde.
Tipp
Auch in der siebten Staffel bleibt die von Charlie Brooker kreierte Tech-Noir-Serie »Black Mirror« ein interessantes und sehenswertes Science-Fiction-Spektakel.
Tipp
Robert De Niro spielt im prominent besetzten Politthriller »Zero Day« einen Ex-Präsidenten, der mit viel Machtfülle ausgestattet die Hintergründe eines Attentats untersuchen soll.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »