ARD-Mediathek: »Warum ich?«

Zum Geburtstag viel Pech: Mit »Warum ich?« versucht sich die ARD glücklos an einer TV-Anthologie.

From the World of John Wick: Ballerina

Len Wisemans »John Wick«-Spin-off etabliert mit Ana de Armas' Eve nicht nur eine neue Heldin im Kosmos der Filmreihe. Dieser überaus gradlinige Action-Film markiert auch eine Rückkehr zu den Anfängen der Serie. Allerdings hat seine Rachehandlung einen deutlich stärkeren emotionalen Resonanzboden als »John Wick« vor mehr als zehn Jahren.

DOK.fest München 2025

Das DOK.fest München, größtes ausschließlich dem Dokumentarfilm gewidmetes Filmfestival Deutschlands, beging seine 40. Ausgabe mit einem ­Programm von politischer Brisanz.
Ist die Geschichte mit der Menschheit fertig? Könnte man meinen, wenn man die Filme des Autors und Regisseurs Alex Garland betrachtet. Sascha Westphal über ein Werk, das wie kaum e

E-Mail an... Ina Weisse

Ina Weisse, Jahrgang 1968, ist Schauspielerin und Regisseurin. Sie hat Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München studiert und Filmregie an der Hamburg Media School. 2012 erhielt sie für »Das Ende einer Nacht« den Deutschen Fernsehpreis und den Grimme-Preis als beste Schauspielerin. »Der Architekt« (2008) war ihr Regiedebüt. 2019 erschien »Das Vorspiel«. Ihr neuer Film »Zikaden« startet am 19. Juni.

Dominik Graf: »Sein oder Spielen«

Buchpremiere von Dominik Graf: »Sein oder Spielen«. Lesung und Gespräch mit Ronald Zehrfeld und Dominik Graf am 12.6.25, 20 Uhr im Cinema Paris, Berlin.
Gerhard Midding

Wir saßen auf einem Restaurantschiff in Kreuzberg, als meinen Freund Joachim plötzlich ein Heißhunger auf Fish & Chips überkam. Sie wurden, wie es sich aus England gehört, in Zeitungspapier und mit Malz-Essig serviert. Da sein Appetit sich als überraschend stillbar erwies, bot er mir an, davon zu kosten. Er muss meinen Blick missverstanden haben, denn tatsächlich interessierte mich das Papier.

Drachenzähmen leicht gemacht

Live-Action-Remake des erfolgreichen Animationsfilms, in dem das turbulente Märchen vom Wikingerbuben Hicks erzählt wird, der sich mit dem Drachen Ohnezahn anfreundet. Obwohl Wikinger das natürlich eigentlich überhaupt nicht dürfen. Den resultierenden Problemen aller Art wird sodann frech die Stirn geboten. Auf Krach und Krawall folgen Friede, Freude, Eierkuchen.

Seiten

epd Film RSS abonnieren