Apple TV+: »Murderbot«

In »Murderbot« spielt Alexander Skarsgard eine KI, die sich selbst gehackt hat und durch Bingewatching zum Menschenfreund wird.

Netflix: »Eternauta«

Der Sechsteiler »Eternauta« nach einem argentinischen Kultcomic wurde zum Überraschungshit auf Netflix. Er entwirft ein etwas anderes Untergangsszenario als die üblichen Apokalypsenfilme.
von: 
Die Plansequenz sei eines der »virtuosesten Stil- und Erzählmittel des Films«, heißt es zur neuen Ausstellung des Filmmuseums in Frankfurt.

Im Prinzip Familie

Ein fast zärtlich beobachtender Dokumentarfilm, der in der Tradition von »Herr Bachmann und seine Klasse« für die Kraft verantwortungsvoller Pädagogik plädiert.

Trotz alledem

Mit ruhigem Blick gefilmte Momentaufnahmen weiblicher Solidarität in einer von Konflikten gebeutelten Weltregion.

Die Bonnards – malen und lieben

Das Drama über den Maler Bonnard und seine Muse Marthe konzentriert sich auf die mysteriöse Frau und ist trotz thesenhafter Momente ein buchstäblich malerischer Film.

Zikaden

Behutsames, stilvolles Porträt von zwei Frauen aus sehr unterschiedlichen Lebenswelten in der brandenburgischen Provinz mit einer gewohnt fantastischen Nina Hoss und einer ebenso überzeugenden Saskia Rosendahl in den zwei Hauptrollen.

Yurt

Nehir Tunas Langfilmdebüt ist eine Coming-of-Age-Geschichte. Eingekeilt zwischen islamischem Wohnheim und republikanischer Schule, sehnt der 14-jährige Ahmet sich nach mehr. Durch die steifen Schwarz-Weiß-Bilder pocht das blühende Leben hindurch.

Wilhelm Tell

Friedrich Schillers Drama »Wilhelm Tell« hat Nick Hamm zu einem Film inspiriert, der als Schlachtengemälde funktioniert. Die Charaktere hingegen entwickeln sich so vorhersehbar wie die immer wieder in Gewalt mündende Handlung.

Seiten

epd Film RSS abonnieren