Jannek Suhr

Das war nicht unbedingt zu erwarten gewesen: »Dreams (Sex Love)« des Norwegers Dag Johan Haugerud hat den Goldenen Bären der 75. Berlinale gewonnen. Ein Film, den bei den Vorab-Prognosen kaum jemand auf dem Zettel hatte. »Dreams« ist Teil einer Trilogie, die im Frühjahr unter dem Übertitel »Oslo Stories« in die deutschen Kinos kommt.

Barbara Schweizerhof

Mit einer Bilanz kann die neue Berlinale-Leiterin Tricia Tuttle jedenfalls zufrieden sein: Trotz Schneesturm zu Beginn, eisigem Wetter zwischendurch und einem Streik des öffentlichen Nahverkehrs am Ende wurden mehr Tickets verkauft als 2023: ein Plus von mindestens 15.000 Stück schon nach der Hälfte des Festivals. Für Berlin, das anders als die großen Schwestern Cannes und Venedig ein Publikumsfestival ist und weit mehr als nur cinephile Besucher anzieht, sind solche Zahlen immens wichtig.

Griechisches Filmfestival

Berlin, 26. – 30.3. – 33 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme rücken das griechische Kino in den Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt der 10. Jubiläumsausgabe ist griechische Musik im Film.

Kirchliches Filmfestival Recklinghausen

Recklinghausen, 26. – 30.3. – Für die 15. Ausgabe des Festivals stehen erneut unbequeme Spiel- und Dokumentarfilme zu gesellschaftskritischen Themen wie Gerechtigkeit oder Solidarität auf dem Programm.

Southern Lights on Tour – Kino des globalen Südens

Frankfurt, 21. – 25.3. – Seit 2020 präsentiert Southern Lights im DFF Filme aus Lateinamerika, Afrika oder Asien. Eine Programmauswahl wird zu späteren Terminen auch in Wiesbaden, Dietzenbach, Hanau und Offenbach zu sehen sein.

Nonfiktionale

Bad Aibling, 20. – 23.3. – Das oberbayerische Festival zeigt diesmal unter dem Motto »Ans Licht« Dokumentarfilme, die sich im Spannungsfeld von Privatsphäre und Öffentlichkeit bewegen.

Filmfest Bremen

Bremen, 19. – 23.3. – Die 10. Ausgabe des ursprünglich regionalen Festivals zeigt Filme mit Bezug zu Deutschlands kleinstem Bundesland und seit 2018 auch darüber hinaus.

Deutsches Fernsehkrimi-Festival

Wiesbaden, 9.– 16.3. – Plattform für die besten deutschsprachigen Krimiproduktionen des Jahres. Den Ehrenpreis erhält diesmal Armin Rohde.

Filmfestival Türkei Deutschland

Nürnberg, 7. – 16.3. – Aktuelle Filme aus beiden Ländern und ein Rahmenprogramm fördern den interkulturellen Dialog.

Filmtage Friedrichshafen

Friedrichshafen, 6. – 10.3. – Kurz- und Dokumentarfilme junger Filmschaffender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter dem Motto »Jetzt oder nie«.

Seiten

epd Film RSS abonnieren