Birgit Roschy

Filmkritiken von Birgit Roschy

In einer gewagten Mischung aus Burleske, Romanze und Melodram schildert »I Love You Phillip Morris« die Vita des Ausbrecherkönigs Steven Russell. Jim Carrey überzeugt in der Rolle seines Lebens, doch die gut geölte Schelmengeschichte vermeidet einen tieferen Einblick in die Persönlichkeit dieses genialischen Schwindlers
Das Filmmusical »Rock It!« über den Versuch des Doppellebens einer begabten Klavierschülerin, die heimlich in einer Rockband spielt, erweist sich als ziemlich einfallslos imitiertes Best-Of der Klischees aus »High School Musical«, »Hannah Montana« und anderen Preteen-Filmen
Der Bergfilm über die Tragödie, bei der Reinhold Messner seinen Bruder verlor, bleibt sowohl ästhetisch wie psychologisch meist auf Fernsehfilm-Niveau
Das Roadmovie über zwei Ossis auf USA-Trip ist nicht ohne Klamauk, überzeugt aber durch eine runde Geschichte, in der die untergegangene DDR für bittersüße Episoden und eine melancholische Schlusspointe sorgt: »Friendship!«
Kein Remake, sondern eine turbulente Neuerfindung des Siebziger-Jahre-Klassikers »Lena Braake«, weist diese galgenhumorige Seniorenkomödie »Dinosaurier« mehr gute als schlechte Witze auf
Ein Mann, der den Tod seines Kindes verschuldet hat, gerät durch eine Tür in sein altes Leben zurück und versucht vergeblich, alles besser zu machen. Dank der stimmungsvollen Inszenierung und des eindrücklichen Hauptdarstellers Mads Mikkelsen ein geglückter Versuch eines deutschen Mystery-Thrillers
Der Autor eines Selbsthilfebestsellers lernt während eines Workshops eine Frau kennen und muss sich seinen eigenen Lügen stellen. Zwischen Therapie und Romanze versucht das Drama, ungewohnte Töne anzuschlagen
Die Liebeskomödie über eine frustrierte Standesbeamtin, die ausgerechnet ihre alte Jugendliebe trauen soll, unterläuft dank Understatement und einer überzeugenden Hauptdarstellerin die Genreklischees
Unterstützt von einem namhaften Ensemble, entpuppt sich Bully Herbigs Spielfilm-Remake »Wickie und die starken Männer« der vielgeliebten TV-Zeichentrickserie als geradliniger, mätzchenfreier Kinder-Abenteuerfilm, der bis zum Schluss unterhaltsam ist
Die Sommerkomödie »My Big Fat Greek Summer« über eine genervte Reiseführerin in Griechenland hat dank der Nebendarsteller komische Momente, bleibt aber uninspiriert – auch wegen der überqualifizierten Hauptdarstellerin Nia Vardalos