Harald Keller
Weitere Inhalte zu Harald Keller
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
Tipp
Sie rocken nicht nur die Kasbah: Die britische Sitcom »We Are Lady Parts« erzählt vom Aufstieg des gleichnamigen Punkquartetts.
Tipp
Menschen am Fluss: Das zwölfteilige Westernepos »Colorado Saga« verschmilzt Unterhaltung und Kritik.
Tipp
Zum Geburtstag viel Pech: Mit »Warum ich?« versucht sich die ARD glücklos an einer TV-Anthologie.
Tipp
Zum Totlachen: Die britische Sitcom »Bei uns liegen sie richtig« (In Loving Memory) von Dick Sharples.
Tipp
Die britische Serie »Die Scharfschützen« über eine Soldatenkarriere in den napoleonischen Kriegen ist ein Beispiel großer Fernsehepik.
Tipp
Jenseits der Swinging Sixties: Die Krimiserie »George Gently« über Verbrechen in der Provinz.
Tipp
In der britischen Erfolgs-Sitcom »Ghosts« wurde mit Geistern aus verschiedenen Jahrhunderten Zeitgeist persifliert. Das Format verkaufte sich erfolgreich in die USA und nach Frankreich. Nun gibt es eine deutsche Version, die jedoch sehr viel zahmer geriet als das Original.
Tipp
Regierung unter Zugzwang: »Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post« ist ein gutes Beispiel für ein intervenierendes Tatsachendrama.
Tipp
Anatomie eines Medienskandals: Machtverhältnisse und Geschlechterbeziehungen in der TV-Branche sind Themen in Steven Moffats »Douglas Is Cancelled«.
Tipp
Mit der »Simon Templar« Collector's Edition legt Pidax eine der erfolgreichsten Serien der 1960er neu auf, mit Roger Moore in der Hauptrolle als The Saint – viele Jahre vor James Bond.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »