Duisburger Filmwoche

5. bis 11. November – »Handeln« ist das Motto der Duisburger Filmwoche. Fester Teil der Veranstaltung ist die lebhafte Diskussion des Publikums mit den stets anwesenden Filmemachern. Das Programm präsentiert Dokumentarfilme, wagt sich aber bis an die Grenzen dieser Form. Werner Ružicka, der in diesem Jahr auf der Berlinale den Ehrenpreis der deutschen Filmkritik erhielt, leitet das Festival zum letzten Mal

Serien-Tipp: »Beat«

Wenn der Alltag aus Feiern und Drogen besteht: Mit vielen prominenten Schauspielern in überraschenden Rollen entwickelt Amazons »Beat« (Start: 9.11.) Suchtpotenzial
Gerhard Midding

In den letzten Monaten hatte ich mehrfach Gelegenheit, mich mit dem Verhältnis des Kinos zu 1968 zu beschäftigen. Mein Augenmerk richtete sich fast ausschließlich auf die hierfür naheliegenden Kinematographien in West- und Osteuropa sowie Nord- und Lateinamerika. Die Wiederaufführung von »Funeral Parade of Roses« ist nun ein willkommener Anlass, den Blick nach Japan zu werfen.

von: 
Unsere "steile These" des Monats November
von: 
Irgendwie anders. Perfekt – »Touch Me Not« und die neue Fluidität des Kinos

26. Filmfest Hamburg – Glücklich ohne Glamour

Das Filmfest Hamburg überzeugte mit engagierten und starken Filmen, den Douglas-Sirk-Preis gewann in diesem Jahr Jafar Panahi
Von der Queen zum Punk – Nach dem Serienerfolg »The Crown« erobert Claire Foy das Kino – aktuell in »Aufbruch zum Mond« und dem Millennium-Thriller »Verschwörung«­

Seiten

epd Film RSS abonnieren