Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Im zweiten von wahrscheinlich fünf Teilen des »Harry Potter«-Spin-offs greift der von Johnny Depp mit angenehm stoischer Härte gespielte Grindelwald nach der Macht. Newt Scamander (Eddie Redmayne) und seine Mitstreiter aus dem ersten Teil reisen nach Paris, um den Kampf gegen das Böse aufzunehmen. Bild- und soundgewaltiges Spektakel für Genrefans, das düsterer und komplexer daherkommt als sein Vorgänger
Gerhard Midding

Der letzte Tag im Leben meines Vaters war ereignisreich. Er hatte für die Mittagszeit eine Verabredung getroffen, der er mit einer gewissen Anspannung und Genugtuung entgegenblickte. »Also sind die Erinnerungen von Hermann Midding noch gefragt«, sagte er, während er Tee für sich aufgoss. Ein-, zweimal im Jahr kam es vor, dass er von sich in der dritten Person sprach.

Weg mit den Plattitüden! – Das Tokyo International Film Festival

Das Tokyo International Film Festival hat sich die Frauenförderung nicht gerade auf die Fahne geschrieben – und stach in diesem Jahr doch durch Filme von Regisseurinnen heraus, die durchaus mehr Aufmerksamkeit an zentraler Stelle verdient hätten

Streaming-Tipp: »The Other Side of the Wind«

Orson Welles letzter, postum fertig gestellter Film »The Other Side of the Wind« ist nun, vier Jahrzehnte nach Ende der Dreharbeiten, auf Netflix zu sehen. Dazu läuft eine Dokumentation, die eine Gebrauchsanleitung zu seinem geheimnisumwobenen filmischen Testament liefert

Premiere von »Die andere Seite von allem« mit Regisseurin Mila Turajlić

am Fr. 9.11. in Frankfurt am Main – Vorstellungen um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr im Orfeos Erben in Anwesenheit der Regisseurin Mila Turajlić und Prof. Dr. Sabine Rollberg (Arte/WDR/KMH Köln)
Gerhard Midding

»Ich muss die Dinge lieben, die ich filme«, sagte Pietro Germi einmal, »andernfalls wüsste ich nicht mal, wohin ich die Kamera stellen sollte.« Ein solches Bekenntnis muss überraschen aus dem Mund eines Regisseurs, dem ätzende Sittenkomödien wie »Scheidung auf Italienisch« den Ruf eines Insektenforschers, gar Misanthropen einbrachten. Frauenfeindlichkeit wird ihm auch gern unterstellt. Dabei weiß er seinen Spott nur gerecht zu verteilen.

Seiten

epd Film RSS abonnieren