Aufbruch zum Mond

Der Geschichte der Mondlandung nimmt Damien Chazelle das nationale Pathos. ­Zusammen mit Ryan Gosling in der Hauptrolle ringt er ihr neue, betörende und zutiefst menschliche Perspektiven ab: »Aufbruch zum Mond«

Assassination Nation

Hexenjagd in Salem: Im Stil der »The Purge«-Filme zeichnet Sam Levinson ein treffendes, satirisch grelles Porträt eines von Gewalt und Hass regierten Amerikas: »Assassination Nation«

Die andere Seite von allem

In ihrem faszinierenden und persönlich angelegten Dokumentarfilm »Die andere Seite von allem« weitet die serbische Filmemacherin Mila Turajlic die Bografie ihrer Mutter, der Bürgerrechtlerin Srbijanka Turajlic, zu einer Geschichte Jugoslawiens und Serbiens aus

25 km/h

Zwei erwachsene Männer auf den Mofas ihrer Jugend: »25 km/h«, Markus Gollers zweite Verfilmung einer Zickler-Ziegenbalg-Vorlage, verbindet Melancholie und Leichtigkeit

#Female Pleasure

Barbara Miller porträtiert fünf Frauen, die sich aus ihren geschlossenen Gesellschaften befreit haben und für eine freie Sexualität kämpfen. Sie rüttelt auf, findet aber keinen Bezug zu der aktuellen Debatte und kaum filmisch interessante Motive
von: 
Der Film- und Theaterregisseur Kirill Serebrennikov kann sehr deutlich werden, wenn es um das Putin-Regime geht.

"Was tut sich?" mit Eckhart Schmidt

am So., 25.11. in Frankfurt am Main – epd-Film-Redakteur Rudolf Worschech spricht mit Eckhart Schmidt über seinen Film »Mein schönster Sommer«

Seiten

epd Film RSS abonnieren