Vom Aufwachsen und Töten

Heute Nacht wurden in L.A. die Golden Globe Awards verliehen. Richard Linklaters »Boyhood« erntete Globes, die Miniserie »Fargo« überzeugte im TV-Bereich

»Nobody Wants the Night« ist Eröffnungsfilm der Berlinale

Mit der Weltpremiere von »Nobody Wants the Night« wird am 5. Februar 2015 der jüngste Film der spanischen Regisseurin Isabel Coixet die 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnen

DVD-Tipp: "Jesus - Der Film"

Das Neue Testament als Super-8-Monumentalfilm: »Jesus - Der Film« (1986) von Michael Brynntrup
Gerhard Midding

"Ich kannte das alte Wien von vor dem Krieg nicht..." In einem weltläufigen Tonfall, als würde er einem Fremden nachts in einer Bar eine Anekdote erzählen, macht uns die Stimme eines Schmarzmarktschiebers zu Beginn von der Der Dritte Mann mit dem Schauplatz vertraut. Dazu sehen wir Impressionen von einer Stadt, deren einstiger Glanz in Trümmern liegt.

Gerhard Midding

Der Anschlag auf die Redaktion der satirischen Wochenzeitschrift "Charlie Hebdo" in der Pariser Rue Nicolas Appert liegt einen Tag zurück und wahrscheinlich ist das Entscheidende darüber bereits gesagt und geschrieben worden oder fand Ausdruck in spontan organisierten Demonstrationen; auch hier in Berlin. Die Erschütterung und Empörung sind groß. Den Opfern gebührt unsere Hochachtung und ihren Angehörigen unser Mitgefühl.

E-Mail an... Jessica Hausner

Jessica Hausner, 42, gehört zu den Gründern der österreichischen Autorenfilmfirma coop99. Ihr Film »Amour fou« startet in diesem Monat in den Kinos. Uns beantwortet sie in einer kurzen eMail persönliche Fragen rund um das Filmgeschehen
von: 
Unsere "Steile These" des Monats Januar
Die Schauspielerin Isabelle Carré mimt oft die zu beschützende junge Frau im französischen Kino, mit ihrer großen Rolle als Nonne in »Die Sprache des Herzens« dreht sie das Rollenk

Seiten

epd Film RSS abonnieren