Wild Card

Mit der William-Goldman-Verfilmung beschwört Simon West noch einmal die alten Tugenden des B-Films herauf. Die Geschichte eines von Jason Statham gespielten Exsoldaten und Spielers ist eher Charakterstudie als Actionspektakel

Interview mit Paolo Virzì

Mit Frank Arnold spricht der Regisseur über seinen Film »Die süße Gier« (seit 8.1. im Kino)

Wem gehört die Stadt? – Bürger in Bewegung

Anna Ditges' Dokumentation beobachtet die Verhandlungen zwischen Stadtverwaltung, engagierten Bürgern und einer Investorengruppe auf einem ehemaligen Industriegelände in Köln – und zeigt, dass die wirklich kleinen Leute dabei schlechte Karten haben

Von Menschen und Pferden

Ein Film, der jedem Reiter und Islandfreund ein weiteres Rätsel aufgibt und dabei Freud und Leid auf ganz eigene Weise vermischt. »Von Menschen und Pferden« ist unbedingt sehenswert, wenn man etwas außerhalb der Sehgewohnheiten sucht

Selma

Mit ihrem Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken zeichnet Ava DuVernay in »Selma« ein charismatisches Bild des Bürgerrechtlers Martin Luther King und zugleich eine komplexe Innenansicht der Bürgerrechtsbewegung

Sehnsucht nach Paris

Eine französische Version der amerikanischen Comedy of Remarriage, zugleich realistischer und märchenhafter, mit Isabelle Huppert als erdige Rinderzüchterin und Jean-Pierre Daroussin als ihr geheimnisvoll wissender Mann

Red Army

Die sehenswerte Dokumentation schildert den Zerfall der Sowjetunion aus der Perspektive jenes legendären Eishockeyteams, das ein Symbol für die Überlegenheit des Kommunismus sein sollte

Los Ángeles

In seinem mit Laiendarstellern besetzten Debüt lotet Damian John Harper die Grenze zwischen Genrekino und nuanciert beobachtendem Sozialdrama neu aus

John Wick

Keanu Reeves tritt als Profikiller gegen die Russenmafia an. Gut besetzter, handwerklich solider, aber seelenloser und auf Dauer langweilender Actionkracher

Seiten

epd Film RSS abonnieren