Gerhard Midding

Mir scheint, dass ich seine Filme bislang immer aus den falschen Gründen gemocht habe. Das ist insofern nicht weiter schlimm, dass es bei Jerry Lewis ohnehin stets um das Missverstehen der Welt geht. Andererseits ist es fatal. Denn wie kann man die Filme eines Komikers mögen, obwohl er die Hauptrolle spielt?

Herr der Filme

Heinz Badewitz, der Leiter der Internationalen Hofer Filmtage, ist gestorben. Ein Nachruf von Rudolf Worschech

7. Kirchliches Filmfestival Recklinghausen

Vom 09. bis 13. März fand zum siebten Mal das Kirchliche Filmfestival in Recklinghausen statt. Viele ausverkaufte Vorstellungen sorgten für eine neue Bestmarke bei den Besucherzahlen. Dreh- und Angelpunkte an den fünf Festivaltagen waren wieder Spiel- und Dokumentarfilme, die sich mit Menschlichkeit, Mitleiden, Ethik, Gerechtigkeit und Solidarität auseinandersetzen. Das Festival möchte zwischen Filmemachern und Publikum Begegnungen ermöglichen und Gespräche anregen

Die Bestimmung – Allegiant

Im Kampf zwischen Werktreueverpflichtungen gegenüber den Fans und künstlerischen Aneignung flüchtet sich Robert Schwentke im vorletzten Teil des Franchises »Die Bestimmung« in aufwendige, aber wenig beeindruckende Digitaleffekte und ausufernde Monologe, in denen die Figuren zu Nachhilfelehrern für die Nicht-Leser des Romans werden
Gerhard Midding

Überraschenderweise wecken gerade Filmemacher, die eine zutiefst selbstgenügsame Welt erschaffen, die Faszination von Außenstehenden. Obgleich streng den Geboten einer eigensinnigen Phantasie gehorchend, verlocken ihre filmischen Universen offenbar besonders dazu, künstlerisch entwurzelt zu werden. Sie inspirieren zu Vereinnahmung und Weiterung. Mitunter schwappen sie sogar über in die Wirklichkeit.

Eine Stadt sieht einen Film

24. April, Hamburg – Dreizehn Kinos zeigen Sebastian Schippers Hamburger Kultfilm »Absolute Giganten« einen ganzen Tag lang mit Rahmenprogramm: Kickerturnier, Mini-Elvis-Show, Fotoausstellungen zum Hafen, Filmquiz, Filmbingo und einer kleinen Retro zum früh verstorbenen Hauptdarsteller Frank Giering

Auferstanden

Die Suche nach Jesu Leichnam als kriminalistische Recherche: Ein römischer Soldat, stark gespielt von Joseph Fiennes, leitet die Ermittlungen und wandelt sich in deren Folge vom stoischen Skeptiker zum bekehrten Christ. »Auferstanden« ist ein überdurchschnittlicher Bibelfilm inszeniert von der einstigen Regiehoffnung Kevin Reynolds

DVD-Tipp: Andreas Voigts Leipzig Filme 1986 - 1997

Seherlebnisse – Die Filme des deutschen Regisseurs Andreas Voigt: »Alfred«, »Leipzig im Herbst«, »Letztes Jahr Titanic«, »Glaube Liebe Hoffnung« und »Große Weite Welt«

Seiten

epd Film RSS abonnieren