Another Day of Life

Genügt es, nur Bericht zu erstatten von den Gräueln eines Bürgerkriegs? In der Verschmelzung von 3-D-Animation und Dokumentaraufnahmen versucht »Another Day of Life« den Konflikt zu erforschen, der den Kern der Reportagen von Ryszard Kapuściński ausmachte

Wir

Weder die formale Brillanz der Inszenierung noch Lupita Nyong'os mitreißendes Spiel können in Jordan Peeles zweiter Regiearbeit »Wir« völlig die Schwächen eines Drehbuchs verbergen, das zu viel will
von: 
Mit so unterschiedlichen Filmen wie »Elliot, der Drache« und »A Ghost Story« hat der Regisseur David Lowery sich als feste Größe etabliert – und arbeitet doch irgendwie unter dem R

Border

Die Fabel zweier seltsamer Außenseiter, die sich an einer Grenze begegnen und gemeinsam Grenzen überschreiten. Ein mythopoetischer Kommentar zum Phänomen der Ausgrenzung, der im gegebenen Kontext von Flucht und Anpassung auch politisch gelesen werden kann: »Border«
Gerhard Midding

Ulrich Noethen zählt zu den nicht wenigen hervorragenden Schauspielern, die auch als Sprecher und Vorleser tätig sind. Diese drei Metiers sind auf das Engste miteinander verwandt. Sie beruhen auf kunstfertiger Einfühlung, auf Sprachgefühl und verlangen zuweilen Demut. Aber manchmal trennen sie Welten.

"Was tut sich?" mit Veit Helmer

am So., 07.04. in Frankfurt am Main – epd-Film-Autor Ulrich Sonnenschein spricht mit Veit Helmer über seinen Film »Vom Lokführer, der die Liebe suchte...«
Gerhard Midding

Hollywood spielt auf hohes Risiko, wenn es die Wünsche der Fans ignoriert. Das wurde an diesem Wochenende wieder einmal deutlich, als Disney dem öffentlichen Druck nachgab und James Gunn wieder als Regisseur von »Guardians of the Galaxy Vol.3« engagierte. Einige Monate zuvor hatte das Studio ihn wegen zweifelhafter Tweets gefeuert; dank einer Petition mit mehr als 400000 Unterschriften ist er re-installiert, wenn nicht gar rehabilitiert. Dafür wurde in diesen Tagen ein anderer Regiestuhl frei.

Seiten

epd Film RSS abonnieren