Der Vorname

Der Name für ein noch ungeborenes Kind entzündet bei einem Abendessen unter Freunden einen Streit, der vom Politischen ins Private überspringt. Wie am Schnürchen werden in der deutschen Adaption der französischen Komödie Lacher generiert
Dem Schauspieler Tom Schilling konnte man regelrecht beim Erwachsenwerden zusehen: von »Crazy« über »Oh Boy« bis zu finsteren Zeitgeschichtsfilmen.
Gerhard Midding

Es ist anregend, ein vertrautes Wort in ungewohnter Bedeutung zu entdecken; fast so, als würde die Welt eine ungekannte Nuance hinzugewinnen. „But lately he had grown modest and private“ fällt Lisa auf, als sie morgens ihren Ziehsohn Kolya weckt, der nun darauf besteht, dass sein Bett durch einen Vorhang vom Rest ihrer kleinen Wohnung abgeschirmt wird.

Gerhard Midding

Auf dem Papier muss der diesjährige Eröffnungsfilm von Cannes wie ein echter Coup ausgesehen haben: „Offenes Geheimnis“ versprach die ideale Kombination von Starkino und Autorenfilm. Beide Versprechen löst er ein. Trotzdem war die Enttäuschung nach der Premiere groß; namentlich in der deutschsprachigen Festivalberichterstattung.

Nordische Filmtage Lübeck

30. Oktober bis 4. November, Lübeck – Die Filme aus Skandinaviens und dem Baltikums sind beim traditionsreichen norddeutschen Festival zu Gast. Neu dabei ist zur 60. Ausgabe der Preis für das beste Spielfilmdebüt. Die 100-jährige Unabhängigkeit des Baltikums und Islands wird ebenso zelebriert wie der 100. Geburtstag Ingmar Bergmans. Von modernen Kunstwerken im 360°-Format über Stummfilmkonzerte bis zur Präsentation eines wiederentdeckten Lübecker Sternenprojektors ist eine große Bandbreite geboten

Filmplus

26. bis 29. Oktober, Köln – Filmplus ist das Festival für Filmschnitt und Montagekunst, das Spiel- und Dokumentarfilmleistungen gleichermaßen ehrt. Den Ehrenpreis erhält in diesem Jahr Norbert Herzner, der Filmen von May Spils oder Carl Schenkel seinen Stempel ebenso aufdrückte wie der Literaturverfilmung »Der Name der Rose«. Als früher Adapteur digitaler Schnitttechnik war er wegweisend für seinen Berufsstand. Eröffnet wird mit der 4K-Restaurierung von »Out of Rosenheim«, ebenfalls ein Werk Herzners

Hofer Internationale Filmtage

23. bis 28. Oktober, Hof – Der Ruf als einflussreiche Entdeckungslandschaft des deutschen Nachwuchskinos eilt den Filmtagen seit Jahrzehnten voraus. Doch auch internationales Independent-Kino hat ein festes Standbein im Festivalbetrieb, ebenso wie das traditionelle Fußballspiel, bei dem eine Auswahl der Festivalmacher und -zuschauer gegen ­Filmschaffende ­antritt

Seiten

epd Film RSS abonnieren