Streaming-Tipp: »Space Force«

Steve Carell knüpft in »Space Force« an die Workplace-Comedy-Tradition von »The Office« an: beiläufiger Humor, nur leicht ins Absurde übergehend, dafür mit vielen tollen Gastauftritten. Ab 29. Mai auf Netflix
Gerhard Midding

Fünf Uhr nachmittags ist mir eindeutig zu früh. Vermutlich begann nicht einmal Luis Bunuels heilige Apéritifstunde so zeitig. Aber ansonsten bin ich vollauf zufrieden mit Stanley Tuccis Plädoyer für den alltäglichen Cocktail.

Lacht da jemand? Das ist der Plan. In schwierigen Zeiten braucht man Aufmunterung. 10 Komödien, für jeden Geschmack
Wenn es Nacht wird in Deutschland: Im Zug der Corona-Krise erleben Autokinos ein großes Comeback. Man kann sich nicht anstecken. Und die Technik hat Fortschritte gemacht
Vielstimmig: Der deutsche Hit »Ein perfektes Geheimnis« ist nur eines von mehr als 18 internationalen Remakes des italienischen »Perfetti sconosciutti«.
Abdanken, Mr. President! Das wünscht man sich gerade von Donald Trump. Bis der weg ist: Filme über politische Quereinsteiger von »Dave« bis »King Ralph«
Gerhard Midding

Jean-Loup Dabadie besaß ein einzigartiges Talent, das Banale in Poesie zu verwandeln. Seine Kunst, Epigramme in Alltagssprache zu verfassen, konnte man gerade gestern Abend noch erleben, nur wenige Stunden, nachdem er mit 81 Jahren in Paris gestorben ist.

Oscars ohne Filme?

Dass die Verleihung der Academy Awards ausfallen würde, kann sich niemand vorstellen – aber schon jetzt steht fest, dass das Feld der Konkurrenten anders beschaffen sein wird, als ursprünglich gedacht

Geisterspiel: 70. Deutscher Filmpreis München

Ausgerechnet in seinem Jubiläumsjahrgang, dem 70., musste der Deutsche Filmpreis ohne Publikum nur im Fernsehen stattfinden – wegen Corona
von: 
Sie hat Rebellinnen und Outsider gespielt – und einmal sogar die Queen Victoria. Nun wirkt die irische Schauspielerin Jessie Buckley in der vierten Staffel der ­Serie »Fargo« mit,

Seiten

epd Film RSS abonnieren