Was reist um die Welt außer SARS-CoV-2? Wie kosmopolitisch ist das Kino? Und was macht John Wayne in Japan? Über die globale Erfahrung im Erzählfilm
Gerhard Midding

Der Titel »Von Godard bis Truffaut: Die schönsten Filmsongs« ist eine Mogelpackung. Gewiss, es kommt auch Musik aus Filmen der beiden Regisseure vor. Aber erfreulicherweise ist das Spektrum des Konzerts, über das ich heute sprechen will, viel breiter. Und Songs kommen auch nicht vor.

Stephen King hat so viele Romane geschrieben und Filme befeuert, dass man sein Werk und seinen Einfluss in Phasen beschreiben muss. Sascha Westphal über die jüngste ...
Gerhard Midding

Gestern sah ich mal wieder einen Kondensstreifen am Himmel. Ich halte Ausschau nach ihnen, seit mein Freund Heiko mich vor einigen Tagen auf ihre Abwesenheit hinwies: Zum ersten Mal seit sechs Jahrzehnten ist der blaue Himmel weitgehend unbefleckt. Er hatte seine Mutter gefragt, ob sie sich an eine Zeit erinnere, in der es sie noch nicht gegeben hätte. Auch sie konnte es nicht. 

von: 
Unsere "steile These" des Monats Mai
Was machen, wenn die Kinder- und ­Jugendvorstellungen in den Kinos ausfallen?
von: 
Netflix konnte mit der Exzentriker-Doku »Tiger King« einen veritablen Streaming-Hit landen.

DVD-Tipp: »Baby Blood« (1989)

Alain Robaks Splattergroteske »Baby Blood« von 1989 in großzügiger Edition von Bildstörung

Englische eBooks: Schmutzige Affären mit dem Kino

Die Angelsachsen haben eine große Tradition des Schreibens über Film. Wenn also die Buchhandlung um die Ecke gerade nicht mit der Lieferung ­nachkommt – warum nicht mal zum englischsprachigen eBook greifen?

DVD-Tipp: »Unantastbar: Der Fall Harvey Weinstein«

Die Doku »Untouchable« von Ursula Macfarlane ist dann am eindringlichsten, wenn Frauen beschreiben wie Weinstein sich ihnen annäherte und ihre Anstrengung sichtbar wird, über das Geschehen zu sprechen, selbst wenn es lange zurückliegt

Seiten

epd Film RSS abonnieren