Sehsüchte

Potsdam, 23.–27.9. – Studierende der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf organisieren jährlich das größte Studierendenfilmfestival Europas. Wie viele andere Festivals bietet das Filmfest Sehsüchte dieses Jahr eine Hybridausgabe an. Das diesjährige Festival steht unter dem Motto »20:20 Vision«, mit Filmen, die sowohl ästhetisch als auch inhaltlich klare Visionen präsentieren.

Filmfest Oldenburg

Oldenburg, 16.–20.9. – Seine Fans bezeichnen es als das deutsche Sundance, und das Oldenburger Filmfestival widmet sich ganz dem Independentfilm. Das Festival wird sowohl vor Ort als auch online in Streamings stattfinden.

Filmkunstmesse Leipzig

Leipzig, 14.–18.9. – Die 20. Leipziger Filmkunstmesse bietet auch dieses Jahr ein Forum für Kinobetreiber und Verleiher aus dem Arthouse-Bereich. Hier haben die Filme ihre deutsche Premiere, die in den nächsten Monaten in den Programmkinos laufen werden. Seminare und Workshops rund um die Folgen, Chancen und Herausforderungen der Corona-Pandemie sind außerdem ein wichtiges Thema der Leipziger Filmkunstmesse in diesem Jahr.

Filmfest Dresden

Dresden, 8.–13.9. – Schon seit 1989 gibt es das Kurzfilmfestival, das sich zu einem der wichtigsten dieses Genres gemausert hat. Fester Bestandteil ist der internationale wie der deutsche Wettbewerb. Die 32. Ausgabe des Filmfests wird sowohl in den Dresdner Spielstätten als auch teilweise zusätzlich digital stattfinden. Die Wettbewerbe und Sonderprogramme sollen aber wie gewohnt in den bekannten Dresdner Spielstätten, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, gezeigt werden. Ein Spezialprogramm ist in diesem Jahr den Regisseurinnen der DEFA und des unabhängigen Films in der DDR gewidmet, der Fokus liegt auf dem Filmland Schweiz.

Festival des deutschen Films

Ludwigshafen, 26.8. bis 13.9. – Unter dem Titel »Festival des deutschen Films 2020 – Dahääm/At Home« folgt das Filmfestival Ludwigshafen vielen anderen Veranstaltungen temporär in den Online- Bereich mit einem Programm, das sich vor allem aus Highlights der letzten Jahre speist. Zusätzlich soll es eine verkleinerte Open-Air Ersatzveranstaltung vor Ort geben.

Fünf Seen Filmfestival

Raum Starnberg, 26.8. bis 9.9. – Vor traumhafter Kulisse präsentiert die 14. Auflage des Festivals eine Special Edition und wird bundesweit eins der wenigen Filmfeste sein, die im Kino und vor allem Open-Air stattfinden wird. Im Fokus stehen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Mitteleuropa, mit dem Schwerpunkt auf Deutschland. Gastland des diesjährigen Festivals ist die Ukraine. Ehrengast des Festivals ist der Jazzmusiker und Komponist zahlreicher Filmmusiken Klaus Doldinger, der mit seinem Score für »Das Boot« bekannt wurde.

Pop-Kultur Festival

Online, 26. bis 28. August – Zum nunmehr sechsten Mal veranstaltet die Musicboard Berlin GmbH das Pop-Kultur Festival, welches mit Konzerten, Ausstellungen, Installationen, Talks und Filmen versucht, Popkultur in möglichst internationaler und diverser Form zu präsentieren
Gerhard Midding

Wäre Sean Connery, der an diesem Dienstag 90 Jahre alt wird, keine Legende und hätte er sich nicht vor anderthalb Jahrzehnten aus dem Filmgeschäft zurückgezogen, müsste er heutzutage wohl mit heftigem Gegenwind rechnen. Er wäre eine ganz und gar unzeitgemäße Erscheinung. Ich denke dabei weniger an den Chauvinismus vieler seiner Charaktere, der ihm nun angekreidet würde. Vielmehr vermute ich, dass ihn als aktiven Schauspieler jetzt vor allem der Vorwurf der kulturellen Aneignung treffen würde.

Tenet

Christopher Nolan verbindet sein autorenspezifisches Lieblingsthema, die Philosophie der Zeit, mit Erzählmustern des Spionagethrillers – ästhetisch virtuos und technisch innovativ. Der Film zeigt einen Regisseur auf der Höhe seines Schaffens und bietet ein ebenso komplexes wie intensives Kinoerlebnis für ein großes Publikum

Der See der wilden Gänse

Ein Motorraddieb aus Wuhan wird zum Gejagten, nachdem er versehentlich einen Polizisten erschossen hat: Diao Yinan inszeniert diese Geschichte im Stil eines Neo-noir, visuell betörend und mit faszinierendem Stilbewusstsein – aber zu unterkühlt und verworren, um emotional zu fesseln

Seiten

epd Film RSS abonnieren