Entdeckt wurde sie mit dem »Parfum«. Inzwischen hat sie sich nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Regisseurin – gern Komödien – etabliert.

Köln: 20. Filmplus-Forum

Als Festival für Filmschnitt und Montagekunst ist das Kölner »Filmplus-Forum« weltweit einzigartig. Zum 20. Geburtstag gab es sich jetzt den Namen »Edimotion«

62. Nordische Filmtage in Lübeck

Kurz vor dem Start mussten die Nordischen Filmtage in Lübeck komplett online gehen. Trotz schöner Filme – schade für die scheidende Leiterin Linde Fröhlich

Duisburger Filmwoche

Die Duisburger Filmwoche ist das Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms. Ein Festival ohne Premierenanspruch, zu dem aber die Diskussion nach dem Film verbindlich gehört. Eigentlich
In Südkorea, heißt es, hat sich noch niemand im Kino angesteckt. Dort waren die ­Häuser immer auf. Bei uns ist Lockdown 2.

Film des Monats Dezember: »Vater – Otac«

Kinostart verschoben auf Frühjahr 2021. Ein Vater aus ärmlichen Verhältnissen macht sich zu Fuß auf den Weg ins 300 Kilometer entfernte Belgrad, um für das Sorgerecht für seine Kinder zu kämpfen. Mit berstender Ruhe inszeniert Srdan Golubović diesen Roadtrip, in dem Goran Bogdan als schweigsamer, stoischer Held glänzt
von: 
Unsere "steile These" des Monats Dezember

Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

Selbst eine Aktivistin, dokumentiert Slater Jewell-Kemker seit 15 Jahren die jugendliche Klimaschutzbewegung. Herausgekommen ist eine sehr persönliche tagebuchartige Langzeitbeobachtung, die die Bewegung von ihrer Basis her zeigt

Wer wir sind und wer wir waren

Eine Ehe zerbricht, nach fast 30 Jahren. William Nicholsons kühler Blick auf ein Paar, das nie wirklich zusammengepasst hat, besticht vor allem durch seine beiden Hauptdarsteller, Annette Bening und Bill Nighy. Deren Spiel ist viel ausdrucksstärker als Nicholsons literarisch überambitioniertes Drehbuch

Vor mir der Süden

Auf den Spuren von Pier Paolo Pasolini ist Pepe Danquart ein dichter und vielschichtiger filmischer Essay gelungen, der aus der Bewegung des Reisens Blicke eröffnet sowohl auf die Verwerfungen und Schönheiten Italiens als auch auf die sich heftig bewegende Welt drumherum

Seiten

epd Film RSS abonnieren