Der göttliche Andere

Ein abgeklärter Fernsehjournalist bekommt es mit Konkurrenz von ganz oben zu tun, als er sich in eine angehende Nonne verliebt. In seinem dritten Film erfindet Jan Schomburg das Genre RomCom zwar nicht neu, fügt ihm aber eine zwischen philosophisch und kreuzalbern changierende Rarität hinzu, die länger nachhallt als zunächst vermutet

Fragen Sie Dr. Ruth

Zwei Jahre nach »Notorious RBG« kommt aus den USA das kongenial inszenierte, inspirierende und informative Porträt einer weiteren Frau namens Ruth, die mit Tatkraft und Witz ein gutes bisschen die Welt verbessert

Streaming-Tipp: »Verirrte Kugel«

Bud Spencer stand Pate: Der französische Actionthriller »Lost Bullet« zwischen »Drive« und »Fast & Furious«

Streaming-Tipp: »Mystic Pop-Up Bar«

Fischküchlein in Tteokbokki-Soße: Die koreanische Netflix-Serie »Mystic Pop-Up Bar«

Streaming-Tipp: »Wild Bill«

Kein Fall für Ironie: In »Wild Bill« soll Rob Lowe als Polizist in Großbritannien aufräumen, verpasst aber die Chance eines vergnüglichen Culture-Clashs

Streaming-Tipp: »Hanna« Staffel 2

Sie will ein Zuhause: In der zweiten Staffel wendet sich »Hanna« der Beziehung zur Mutter und den gleichaltrigen Feindinnen und Freundinnen zu

Streaming-Tipp: »El Presidente«

Das »Fifa-Gate«: Die Serie »El Presidente« schlüsselt die Verstrickungen des Profifußballs auf
Gerhard Midding

Es gibt einen Moment in der Eröffnungssequenz von »Il traditore«, wo wir glauben, unseren Ohren nicht trauen zu dürfen. Er ist kurz, fast könnte man ihn überhören. In die sizilianische Folklore, die zum Fest der Santa Rosalia gespielt wird, bricht brüsk ein fremder Klang ein. Für eine Sekunde verstummen die Mandolinen und eine tragische Violine macht ihnen den Platz streitig.

Gerhard Midding

Sam Wasson versteht es, Insiderwissen zu popularisieren. Der Autor ist ein fleißiger Rechercheur, der seine Erkenntnisse launig und prägnant formulieren kann. Von ihm stammt eine bemerkenswerte Bob-Fosse-Biographie und eine muntere Chronik der Entstehung von »Frühstück bei Tiffany«. Sein jüngstes Buch "The Big Goodbye" handelt von den schillernden Persönlichkeiten, denen wir »Chinatown« verdanken, und hat Wasson seinen ersten Filmvertrag eingebracht.

E-Mail an... Jan Schomburg

Jan Schomburg, 44, Regisseur und Autor, hat zwei Kinofilme gedreht: »Über uns das All« und »Vergiss mein Ich«, zu Maria Schraders »Vor der Morgenröte« schrieb er das Drehbuch. Sein dritter Film »Der göttliche Andere«, startet am 13.8. im Kino

Seiten

epd Film RSS abonnieren