Amazon: »Sechzehn Stunden Ewigkeit«

»The Map of Tiny Perfect Things« überträgt das Zeitschleifengenre ins YA-Genre. Seit 12. Februar auf Amazon Prime

Apple TV+: »Cherry – Das Ende aller Unschuld«

Die Folgen des Traumas: Die Russo-Brüder verfilmen mit »Cherry« das auf wahren Tatsachen beruhende Schicksal eines amerikanischen Soldaten mit PTS. Ab 12. März auf Apple TV+

Mubi: »Dead Pigs«

Gesellschaft in Bewegung: Cathy Yans Debütfilm »Dead Pigs« als Mubi-Release

Netflix: »A Sun«

Ein möglicher Oscarkandidat, aber gut versteckt im Netflix-Angebot: Chung Mong-Hongs Familiendrama »A Sun« ist jenes intime Epos aus Taiwan, auf das man seit »Yi Yi« gewartet hat
Bläst Trump zum Sturm aufs Capitol? Es sind nur Bürger einer Südstaaten-Kleinstadt, die ihre weißen Privilegien verteidigen. Im vielleicht wichtigsten Film von Roger Corman

Netflix: »Die Ausgrabung«

Ein unwahrscheinlicher Streaminghit: »Die Ausgrabung«, ein Film über einen archäologischen Fund in England des Sommers 1939, trifft offenbar den Nerv auch unserer Zeit

Streaming-Tipp: »Der nackte König«

In seinem Filmessay »Der nackte König« versucht Andreas Hoessli den politischen Aufbruch in Polen und Iran Ende der 1970er miteinander ins Gespräch zu bringen. Seit 11. Februar im Stream

Film des Monats März: »Der Rausch«

Martin, Tommy, Nikolaj und Peter sind Lehrer an einem dänischen Gymnasium. Das liberale Umfeld schützt nicht vor Burn-out und Midlife-Crisis. Aber eine groteske Theorie verspricht einen Ausweg. Der Mensch, so die Behauptung, komme mit 0,5 Promille zu wenig Alkohol auf die Welt. Ganz bei sich sei er nur dann, wenn immer genug Alkohol im Blut ist. Die vier Freunde beschließen, sich einem entsprechenden Experiment zu unterziehen

Buch-Tipp: Handbuch Filmgenre

Von Genres sprechen wir meist so selbstverständlich, als gäbe es da keinen Klärungsbedarf. Das Grundlagenwerk »Handbuch Filmgenre« zeigt, wie komplex dieses Konzept ist – und wie fruchtbar

DVD-Tipp: »Komm und sieh«

Frisch restauriert und mit viel Bonusmaterial: Elem Klimovs radikaler Sowjet-Klassiker »Komm und sieh« (Idi i smotri, 1985)

Seiten

epd Film RSS abonnieren