Gerhard Midding

Die Leitung der Berlinale stellte in dieser Woche noch einmal den Zeitplan der diesjährigen Ausgabe vor. Man darf sich ihren Ablauf wie die Zündung einer mehrstufigen Rakete vorstellen, nur ohne Spannung. Zuerst wird der European Film Market veranstaltet, dann laufen Teile des Programms digital, bis im Sommer hoffentlich das Publikum sein Festival erleben darf.

Gerhard Midding

Ganz mag man die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass die Pandemie die Verhältnisse auch einmal in einem positiven Sinne zurechtrückt. So ließ Anfang des Monats die Nachricht aufhorchen, der Anteil an Hollywoodfilmen, bei denen Frauen Regie führten, sei 2020 auf ein Rekordhoch gestiegen.

Woche der Kritik

Berlin/online 27.2. - 7.3. – Die Woche der Kritik, veranstaltet vom Verband der deutschen Filmkritik, findet parallel zu den Branchenveranstaltungen der Berlinale statt.

Short Film Festival

Clermont-Ferrand/online 29.1. - 6.2. – Eines der renommiertesten Kurzfilmfestivals weltweit lädt das internationale Publikum zur Online-Ausgabe ein. Darüber hinaus plant das Festival Präsenzveranstaltungen für die Menschen vor Ort.

Transmediale

Berlin/online, ab 23.1. – Ein ganzes Jahr lang bespielt die Transmediale unterschiedliche Orte in Berlin und online

DVD-Tipp: Gediegener Eurohorror

Erlesene Mediabooks: Harald Reinls »Die Schlangengrube und das Pendel« und Jess Francos »Der Hexentöter von Blackmoor«

DVD-Tipp: »Max und die wilde 7«

Die Gruftis und der Junge: Der Kinderfilm »Max und die wilde 7« erscheint im Heimkino

Seiten

epd Film RSS abonnieren