Mein Liebhaber, der Esel & Ich

Eine elektrisierende Darstellerin, ein sturer Esel und die Naturkulisse der Cevennen sind die unwiderstehlichen Zutaten dieser bittersüßen Wanderkomödie, in der eine liebeskranke Frau Heilung erfährt
Gerhard Midding

Kreuzungen sind Kinoorte par excellence. Sie lassen gleich vier gegenüberliegende Blickwinkel zu. Krimis und Thrillern bieten sie besondere strategische Möglichkeiten, da der Verkehr sich als Hindernis in den Weg stellt. Beides will »Eine Frau mit berauschenden Eigenschaften« passagenweise sein.

Greenland

Gerald Butler muss inmitten eines Meteoriten-Einschlags seinen kranken Sohn und seine kränkelnde Ehe retten: also nichts Neues in diesem Allerwelts-Katastrophenfilm

Es ist zu deinem Besten

Remake eines spanischen Erfolgsfilms, der die vom französischen Hit »Monsieur Claude und seine Töchter« inspirierte Idee des Konflikts von Brautvater und Schwiegersohn in eine etwas laue deutsche Komödie übersetzt. Lediglich das Trio der Hauptdarsteller, Jürgen Vogel, Heiner Lauterbach und Hilmi Sözer rettet den Film vor dem vollständigen Abgleiten

Making Montgomery Clift

Robert Clift, der Neffe des Schauspielers, dekonstruiert die Legende seines selbstzerstörerischen Lebens. Der Film gibt dem Hollywoodstar das Leuchten zurück, das er auf der Leinwand haben konnte, verschließt sich aber nicht der Wehmut, die darin lag

Drachenreiter

Die Suche der Drachen nach einem nicht von Menschen bedrohten Lebensraum verbindet Coming-of-Age-Geschichte mit aktuellen Themen wie Umweltschutz und Toleranz. Obwohl Cornelia Funke ihre »Drachenreiter«-Abenteuer schon Ende der neunziger Jahre veröffentlicht hat, hinkt die deutsche Verfilmung den »Drachenzähmen leicht gemacht«-Filmen der Kollegen von Dreamworks in vieler Hinsicht hinterher

I Am Greta

Nathan Grossmans dieses Jahr beim Filmfestival von Venedig uraufgeführtes Porträt der Klima-Aktivistin findet ein behutsames Gleichgewicht zwischen großen Auftritten und Intimität und zeigt neben Mut und kämpferischer Entschlossenheit auch Momente von Selbstzweifeln und Schwäche
Gerhard Midding

Der 18. Oktober 1973, an dem »Die Abenteuer des Rabbi Jacob« in Frankreich anlief, sollte zu einem schwarzen Tag für Georges Cravenne, den Presseagenten des Films werden. Seine Frau Danielle entführte frühmorgens eine Maschine der Air France. Sie hatte sich mit einer Pistole Kaliber 22 bewaffnet, um drei Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Das 16. Zürich Film Festival

Mit Stars aus Europa und Masken im Kino schafft man volle Säle trotz Corona
Gerhard Midding

Er war anspruchsvoll. Den 17 Filmen, in denen Montgomery Clift auftrat, stehen rund 70 Angebote gegenüber, die er ablehnte. Haarsträubend, welche Rollen ihm im Laufe seiner Karriere angeboten wurden.

Seiten

epd Film RSS abonnieren