DVD-Tipp: Eisenbahnfilme: »Tod auf den Schienen«

Nächster Halt: Jenseits – Neun Eisenbahnfilme, entstanden zwischen 1944 und 2001, mit einer Gemeinsamkeit: Verbrechen an Bord.

"Was tut sich?" mit Burhan Qurbani

Am 15.6. spricht Burhan Qurbani im Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums mit epd-film Autor Ulrich Sonnenschein »Kein Tier. So Wild.«.
Gerhard Midding

Wenn er gewusst hätte, dass er gefilmt wird, erklärte der überraschte Angeklagte, wäre er in Anzug und Krawatte erschienen. Statt dessen trugt er nun eine Strickjacke. Offenkundig legte Adolf Eichmann großen Wert darauf, während des Prozesses zwischen Privatem und Öffentlichem zu unterscheiden.

Film des Monats Juni: »Im Prinzip Familie«

Ein fast zärtlich beobachtender Dokumentarfilm, der in der Tradition von »Herr Bachmann und seine Klasse« für die Kraft verantwortungsvoller Pädagogik plädiert.

Fantasy Film Fest Nights 2025

Jenseits des Mainstreams: Die »Fantasy Film Fest Nights« bieten auch 2025 wieder außergewöhnliche Genrefilme.

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Der letzte Film der Agentenserie gerät durch Rückblenden und Erklärungen anfangs umständlich, feiert aber in haarsträubenden Actionszenen erneut die analoge Körperlichkeit ihres Helden – und ist mit ihrem Drive und Einfallsreichtum insgesamt ein würdiger Abschluss der vielleicht erfolgreichsten Actionserie aller Zeiten.
von: 
Ethan Hunt sagt Ciao. In diesem Monat kommt der letzte Film der »Mission: Impossible«-Reihe ins Kino: »The Final Reckoning«.
Gerhard Midding

Die Stadt Fengjie verschwand, nachdem sie mehr als 2000 Jahre existierte, von den Landkarten Südchinas. Als das Gebiet am Yangtze vollends überflutet und der Drei-Schluchten-Staudamm fertiggestellt war, ging sie unter. Der Abbruch des Ortes, der für viele Generationen Kontinuität und Geborgenheit bedeutete, dauerte nur zwei Jahre. Danach existierte diese Heimat noch eine Zeitlang als Motiv auf einer Banknote.

Seiten

epd Film RSS abonnieren