DVD-Tipp: »Escape from the 21st Century« (2024)

© Atlas Film

2024
Original-Titel: 
Cong 21 shiji anquan cheli
Heimkinostart: 
04.09.2025
L: 
98 Min
FSK: 
16
Die Tücken der Zukunft

Nach einem unfreiwilligen Vollbad in einem mit Chemikalien verseuchten See bemerken die drei Schulfreunde Chengyong, Zha und Paopao, dass sie ein simpler Nieser zwanzig Jahre in die Zukunft katapultiert. Das findet man als Teenager natürlich klasse, weil einem dort und dann die Erwachsenen endlich nicht mehr reinreden. Groß ist aber die Bestürzung, als den dreien klar wird, welche Rollen und Beziehungen das 21. Jahrhundert für sie bereithält.

Beispielsweise ist Paopao nun mit Chengyongs Freundin liiert. Wie konnte das passieren? Und wie macht man es wieder rückgängig? Bald stellt sich heraus, dass das Freundinnen-Problem unter allen sich in rascher Folge entfaltenden zukünftigen Problemen das geringste ist. Denn bald schon steht die eigen(tlich)e Gegenwart, also die des Jahres 1999, auf dem Spiel.

Wie wir wissen, halten Zeitreise-Filme, in denen kausale Verläufe manipuliert werden (sollen), jede Menge Logikfallen bereit, die bei einem zum Mitdenken aufgelegten Publikum Gehirnverknotungen verursachen können. Es sei daher von dem Versuch, bei »Escape from the 21st Century« mitzudenken, dringlich abgeraten, denn Nachvollziehbarkeit ist offenbar nicht das, was Drehbuchautor und Regisseur Yang Li im Sinn hat. Eher treibt ihn der Versuch an, allerlei Rekorde zu brechen: Anzahl der pro Minute präsentierten abstrusen Einfälle; Menge der miteinander verquickten Elemente verschiedener Genres; Geschwindigkeit der narrativen Entwicklung; Farbenreichtum, Schnittfrequenz, Erzählebenen, Stil- und Tonwechsel, Metaebenen und Insidejokes. Atemlos prescht »Escape from the 21st Century« voran, unermüdlich amüsierend – und jubelt doch mit jeder Blendgranate eine Weisheit unters Volk: Im Hier und Heute muss gehandelt werden! Weil die Zukunft, in der angeblich alles gut sein wird, wahrscheinlich nur eine Lüge der Herrschenden ist. Ziemlich sicher sogar.

 

 


VÖ: 4. September 2025

Bestellmöglichkeit (Blu-ray)

 

Meinung zum Thema

Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt