Bücher
Seiten
Tipp
Die Kino-Bande: Eine Geschichte der Zeitschrift »Filmkritik«.
Tipp
Jetzt auf Deutsch: ein Standardwerk über den Komödienkünstler Jaques Tati.
Tipp
Topf, Deckel ... Der Autor und Zeichner Améziane ist ebenso popverliebt wie der Mann, den er in seiner furiosen Graphic Novel porträtiert: Quentin Tarantino. Und übrigens: »Pulp Fiction« hatte vor genau 30 Jahren Premiere in Cannes.
Tipp
7 Kilo Bond in der »No Time to Die« Edition. Noch in diesem Jahr soll wieder gedreht werden. Mit Aaron Taylor Johnson? Bis dahin: Nostalgie!
Tipp
Der Funktionär: Untersuchungen zum Fall Alfred Bauer.
Tipp
Ein Grenzgänger zwischen Film und bildender Kunst: Julian Schnabel
Tipp
Kino all' arrabbiata: Die wilden Zeiten des italienischen Kriminalfilms.
Tipp
Diskrete Forschung: Über den Dokumentaristen Frederick Wiseman.
Tipp
Ein neues Forschungsfeld ist eröffnet. Und gerade zur rechten Zeit. Fünf Neuerscheinungen beschäftigen sich mit dem jüdischen Film und jüdischer Erfahrung in Deutschland Ost und West.
Tipp
Der Briefwechsel von Max Reinhardt und Helene Thimig 1937–1940 gibt Einblick in die Exil-Szene der amerikanischen Ostküste.




