Kurzfilmfestival Köln

15. bis 19. November, Köln – Das Festival für unabhängige Kurzfilme widmet sich aktuellen Trends des Schaffens studentischer und freier Filmemacher und bietet diesen eine Möglichkeit zum Diskurs. Zudem zeigt das europäisch ausgerichtete Filmfest in der Sektion »New Aesthetic« Filme, die das Leben in der digitalen Welt reflektieren

Heimspiel Filmfest

15. bis 22. November, Regensburg – Mit einer Retrospektive zur thematischen Vielfalt und progressiven Bildsprache des deutschen Nachkriegskinos geht das von Studierenden ausgerichtete Filmfestival in die neunte Runde. Weiterhin ist eine Hommage an den deutschen Schauspieler Mario Adorf angekündigt, der auch selbst zur Veranstaltung erscheint

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg

9. bis 19. November, Mannheim, Heidelberg – Deutschlands zweitältestes Festival bietet eine Plattform für talentierte und visionäre Newcomer-Regisseure, die national und international noch weitestgehend unbekannt sind. Jährlich werden 30 bis 40 Premieren vorgestellt, dazu gibt es ein Rahmenprogramm

FilmFestival Cottbus

7. bis 12. November, Cottbus – Das Filmfestival Cottbus ist ein führendes Festival des mittel- und osteuropäischen Films und vergibt in mehreren Kategorien die begehrte Preisstatue »LUBINA«. Für den U18-Filmwettbewerb, der das Leben Jugendlicher in Deutschland, Polen und der tschechischen Republik beleuchtet, sind bereits Filme mit vielfältigem Themenspektrum, wie Selbstbestimmung und Liebe in digitalen Sphären, angekündigt

Exground Filmfest

17. bis 26. November, Wiesbaden – Sein 30-jähriges Bestehen feiert das Wiesbadener Festival für internationale, unabhängige Produktionen mit dem Länderschwerpunkt Türkei. Eröffnet wird mit der türkisch-deutsch-griechischen Koproduktion »The Gulf« von Emre Yeksan. Weitere Jubiläumshighlights sind ein humorvoll gestalteter Vortrag über die Filmkarriere von US-Präsident Donald Trump und eine lyrisch-wienerische Vertonung des Stummfilmklassikers »White Zombie« von 1932

Duisburger Filmwoche

6. bis 12. November, Duisburg – »Mittel der Wahl« lautet das diesjährige Motto des Dokumentarfilmfestivals. Dabei handelt es sich um einen mit filmischen Mitteln gestalteten künstlerischen Blick auf die Wirklichkeit. Mit dabei ist doxs!, ein Programm, das Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche zeigt
Unsere "steile These" des Monats November

E-Mail an... Birgit Minichmayr

Birgit Minichmayr, 40, geboren in Linz, eine der aufregendsten deutschsprachigen Schauspielerinnen, ist aktuell in »Animals« zu sehen und in »Untitled«

Film des Monats November »Human Flow«

Der Künstler Ai Weiwei trägt Fakten, Zahlen, Zitate und Bilder zusammen zu einem Film, der keine neuen Informationen bieten, sondern die Flüchtlingskrise zugleich in ihrer Totalität und als Drama der Einzelnen darstellen will
Uropas Kino lebt. Aspekte des Neo-Ufa-Stils am Beispiel neuerer Filme

Seiten

epd Film RSS abonnieren