Die Sanfte

Sergej Loznitsas dritter Spielfilm »Die Sanfte« begleitet eine junge Frau bei ihren vergeblichen Versuchen, ihren Mann im Gefängnis zu besuchen. Kafkaeske Situationen und moralische Verkommenheit beherrschen dieses russische Gesellschaftspanorama, das sich leider allzu plakativ in der Ausweglosigkeit suhlt

Rewind: Die zweite Chance

Die Ermittlungen, die der Kommissar in einem Mordfall anstellt, führen beim Versuch, die Zukunft zu retten, in die eigene Vergangenheit. »Rewind« ist eine nicht ganz geglückte Kreuzung von Kriminal- und Science-Fiction-Film, die sich in den eigenen Komplikationen verheddert

No Way Out – Gegen die Flammen

Die Geschichte einer Feuerwehrcrew aus Arizona: Glänzend besetzte und angenehm unpathetisch inszenierte »Heldengeschichte«, der es auf Dauer jedoch an Dramatik und Gespür für das dargestellte Milieu fehlt: »No Way Out«

Nach einer wahren Geschichte

Polanski kehrt in »Nach einer wahren Geschichte« motivisch zu seinen Anfängen zurück. Bedrängnis und Zweifel an der Wirklichkeit durchziehen die Geschichte einer Erfolgsautorin mit Schreibhemmung

Monika Hauser – Ein Porträt

Film über die Gründerin von »medica mondiale« und Trägerin des Alternativen Nobelpreises, die sich seit 25 Jahren als Frauenärztin für Opfer sexualisierter Gewalt einsetzt

Meister der Träume

Porträt des afghanischen Filmemachers Salim Shaheen, der in dreißig Jahren über hundert Filme gedreht hat. »Meister der Träume« ist ein Film über die Liebe zum Kino und darüber, was Kino in einem kriegsversehrten Land wie Afghanistan für die Bevölkerung bedeuten kann

Maria by Callas

Aus seltenen Archivaufnahmen von Bühnenauftritten und Selbstzeugnissen montiert Tom Volf eine schwelgerische Hommage, die ihre schillernde Legende respektiert: »Maria by Callas«

Ein Leben

Brizé verfilmt Maupassants Roman über eine Landadelige als Bewusstseinsstrom. Fragmentiert und achronologisch erzählt, porträtiert er dabei glaubwürdig Epoche und Menschen. »Ein Leben« ist eine sehr poetische, sehr bewegende Meditation über Zeit und Erinnerung

In den Gängen

In einem schlafwandlerischen Balanceakt zwischen Wahrhaftigkeit des Lebens und Magie des Kinos fängt »In den Gängen« den Arbeitsalltag und die Lebensdramen der Angestellten in einem Großmarkt in der ostdeutschen Provinz ein

I Feel Pretty

Eine komplexbeladene, aber ehrgeizige IT-Angestellte glaubt, sich in eine unwiderstehliche Schönheit verwandelt zu haben. Die Komödie »I Feel Pretty« mit vielen Spiegelblicken, aber leider wenig Chemie zwischen den Darstellern bietet der munteren Komikerin eigentlich eine Paraderolle, bleibt aber sträflich outside Amy Schumer

Seiten

epd Film RSS abonnieren