European Art Cinema Day

14. Oktober, in vielen Programmkinos Europas – Als Feiertag für den europäischen Film und leidenschaftliche Kinobetreiber bezeichnet sich der European Art Cinema Day. Der internationale Verband der Filmkunsttheater initiiert die nun dritte Ausgabe, um Programmkinos und dem europäischen Film ein Podium zu geben. Hunderte Kinos beteiligen sich; sie können ihr Programm selbst gestalten. Zu den künstlerischen Paten gehören Alice Rohrwacher und Christian Petzold

Schlingel – Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum

1. bis 7. Oktober, Chemnitz – Das vom Verein Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst veranstaltete Festival bringt nicht nur einschlägige Filme ins Kino, sondern bietet auch kleinen und großen Besucherinnen die Möglichkeit, sich in Anwesenheit der Regisseure mit den Filmen auseinanderzusetzen. Das Rahmenprogramm animiert zur praktischen und theoretischen Auseinandersetzung mit dem Medium

TV-Tipp: »Kruso«

am Mi. 26.9., 20:15 Uhr, ARD – Thomas Stuber hat Lutz Seilers Roman »Kruso« für das Fernsehen verfilmt

DOK Leipzig

29. Oktober bis 4. November – »Fordert das Unmögliche!« ist das Motto der 61. Ausgabe des Dokumentar- und Animationsfilm-Festivals DOK Leipzig, angelehnt an die Retrospektive, die sich mit den politischgesellschaftlichen Umbrüchen um das Jahr 1968 befasst. Mit einer Hommage wird die Dokumentarfilmerin Ruth Beckermann geehrt, den Eröffnungsfilm steuern Werner Herzog und André Singer mit »Meeting Gorbachev« bei. Der Gewinner des Langfilm-Wettbewerbs hat ab diesem Jahr zudem die Chance, sich für den Oscar zu qualifizieren
von: 
Unsere "steile These" des Monats Oktober

Festival des deutschen Films Ludwigshafen

Das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen ist inzwischen, gemessen an der Besucherzahl, das zweitgrößte Filmfestival Deutschlands. Das Programm ist noch einmal bunter geworden – und vielleicht auch beliebiger
Der schönste Film des Monats ist »Sweet Country«: ein bildgewaltiger Neo-Western, der von der Unterdrückung der Aborigines erzählt.

Seiten

epd Film RSS abonnieren