TV-Tipp: »Kruso«

am Mi. 26.9., 20:15 Uhr, ARD – Thomas Stuber hat Lutz Seilers Roman »Kruso« für das Fernsehen verfilmt

DOK Leipzig

29. Oktober bis 4. November – »Fordert das Unmögliche!« ist das Motto der 61. Ausgabe des Dokumentar- und Animationsfilm-Festivals DOK Leipzig, angelehnt an die Retrospektive, die sich mit den politischgesellschaftlichen Umbrüchen um das Jahr 1968 befasst. Mit einer Hommage wird die Dokumentarfilmerin Ruth Beckermann geehrt, den Eröffnungsfilm steuern Werner Herzog und André Singer mit »Meeting Gorbachev« bei. Der Gewinner des Langfilm-Wettbewerbs hat ab diesem Jahr zudem die Chance, sich für den Oscar zu qualifizieren
von: 
Unsere "steile These" des Monats Oktober

Festival des deutschen Films Ludwigshafen

Das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen ist inzwischen, gemessen an der Besucherzahl, das zweitgrößte Filmfestival Deutschlands. Das Programm ist noch einmal bunter geworden – und vielleicht auch beliebiger
Der schönste Film des Monats ist »Sweet Country«: ein bildgewaltiger Neo-Western, der von der Unterdrückung der Aborigines erzählt.

"Was tut sich?" mit Detlev Buck

am Do., 11.10. in Frankfurt am Main – epd-Film-Autor Urs Spörri spricht mit Detlev Buck über seinen Film »Asphaltgorillas«

A Star Is Born

Bradley Cooper verändert in seinem Remake nur Äußerlichkeiten und setzt ganz auf die rührende, altmodische Liebesgeschichte

Ballon

Die wohl spektakulärste Flucht aus der DDR 1979 mit einem Heißluftballon als Thriller, bei dem man bis zuletzt mitbangt. »Ballon« ist ein überzeugender Einstand des Komikers Michael Bully Herbig im Drama-Fach

Seiten

epd Film RSS abonnieren