Il traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra

Ein mitreißender, auch erschreckender Blick auf den Mafiakrieg der 1980er und 1990er in Sizilien, mit jenem Mann als Hauptfigur, der schließlich zum Kronzeugen wurde und Hunderte andere Mafiosi vor Gericht brachte: Tommaso Buscetta. Während der Film die Cosa Nostra insgesamt ungeschönt zeigt, folgt er in der Darstellung Buscettas ein wenig zu sehr dessen schmeichelhafter Selbstdarstellung als Gentleman-Ganove
Gerhard Midding

Während der Broadway bereits seit mehr als einem Jahrzehnt auf Stephen Sondheims neues Musical wartet, erleben wir im Kino gerade schöne Zeiten mit seinen Songs. 2019 war ein annus mirabilis, da wurden sie ungemein schöpferisch in »Joker«, »Marriage Story« und »Knives out« eingesetzt. Isn't it rich?

Bundesverdienstkreuz an Christel Strobel

Am 6. März wurde von der Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Christel Strobel überreicht
Gerhard Midding

Bei der Verleihung der César vor zwei Jahren spielten nicht die Preisträger die Hauptrolle, sondern eine weiße Schleife. Drei Tage zuvor gab es sie noch gar nicht. Die französische Filmakademie musste in Windeseile 2000 Exemplare herstellen lassen, damit ihre Mitglieder ein politisches Zeichen setzen konnten. Sie war der roten AIDS-Schleife nachempfunden.

Gerhard Midding

»Die Suche nach einem Helden muss mit dem beginnen, was ein Held unbedingt braucht – einen Schurken.« Diese Formel wird, einem Mantra gleich, regelmäßig in »Mission:Impossible 2« wiederholt. Es ist fast so, als würde Drehbuchautor Robert Towne Einblick gewähren in seine Werkstatt: Er legt das Kopfzerbrechen dar, das es kostet, für einen Spionagethriller nach Ende des Kalten Krieges noch einen ernstzunehmenden Bösewicht zu finden.

Gerhard Midding

Wenn ich gebeten werde, Nachrufe zu schreiben, fallen mir in der Regel zuallererst Nebensächlichkeiten ein. Das ist nicht unbedingt praktisch, aber nicht immer ein Fehler. Große Lebenswerke schüchtern ein, da will ich mich auf Samtpfoten nähern, einen Zugang suchen über geringfügige Details.

Mit gerade einmal acht Filmen deutlich gestrafft präsentierte sich in diesem Jahr die Sektion Perspektive Deutsches Kino, die sich inhaltlich kaum aktueller hätte aufstellen können

Seiten

epd Film RSS abonnieren