Mad Circus – Eine Ballade von Liebe und Tod

Álex de la Iglesias krude Faschismusparabel über den Streit zweier Clowns um die Gunst einer schönen Akrobatin entschädigt durch fantasievolles Gewaltspektakel

Habemus Papam

Ein Papst in Panik: Nanni Morettis Film »Habemus Papam« ist nicht die erwartete Vatikansatire, sondern etwas viel Feineres und Feinfühligeres – eine sanft-melancholische Komödie über Versagensangst und Alter mit einem wunderbaren Michel Piccoli in der Hauptrolle

London Boulevard

William Monahans Regiedebüt »London Boulevard« überzeugt als geradliniger, wundervoll fotografierter Krimi mit einem überragenden Colin Farrell

Atmen

Ein jugendlicher Häftling nimmt gegen alle Widerstände einen Job in einem Bestattungsinstitut an und versucht, mit sich ins Reine zu kommen. Inszenatorisch, visuell und darstellerisch beeindruckendes Regiedebüt des Schauspielers Karl Markovics
von: 
Die Psychoanalyse ist in der Filmtheorie ziemlich aus der Mode gekommen. Aber zum Verhältnis von Kino und Psychoanalyse ist immer noch nicht alles gesagt.

Der ganz normale Wahnsinn

Blutleere Bestsellerverfilmung über die Schwierigkeiten einer Investmentbankerin, Karriere und Kinder unter einen Hut zu bringen. Mit »Sex and the City«-Star Sarah Jessica Parker

Meek's Cutoff

Drei Pionierfamilien gehen auf dem Weg nach Oregon in der Prärie verloren: hypnotischer Western von Kelly Reichardt, der den Fokus auf die Geschlechterbeziehungen legt

Fenster zum Sommer

Die streckenweise rasant inszenierte Geschichte einer Frau, die buchstäblich von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird

Poliezei

Dokudrama? Komödie? Krimiserie? Maïwenns Film über die Pariser Jugendschutzpolizei zieht alle Register und entwickelt sich trotz seiner oft schwerverdaulichen, authentischen Geschichten zu einem Filmvergnügen. Meisterlich

Black Brown White

Ein Lkw-Fahrer entwickelt sich vom zynischen Menschenschlepper zum Fluchthelfer

Seiten

epd Film RSS abonnieren