Ritter Rost

Der Ritter aus Schrott in seinem ersten 3DAbenteuer: Seine Welt ist niedlicher geworden, doch seine Tollpatschigkeit die alte geblieben

Red Dawn

Nach der Invasion der USA durch nordkoreanische Truppen übt sich in einer Provinzstadt eine Gruppe von Jugendlichen als Guerillakämpfer. Remake der Kalten-Kriegs-Fantasie »Die rote Flut« (1984), das die Geschichte zu einem Actionfilm verkürzt

Quartett

Auf den Spuren von Daniel Schmids Dokumentarfilm »Der Kuss der Tosca« erkundet Dustin Hoffmans Regiedebüt »Quartett« das Leben in einem Seniorenheim für Musiker. Er zeigt es als geschützten, behaglichen Raum, in dem das Alter kein Vorzimmer des Todes ist

Play

Eine Art Versuchsanordnung zum Thema Jugendkriminalität: Drei Göteborger Halbwüchsige werden von einer Gang in ein böses Spiel verwickelt. Kühl und distanziert gefilmt, politisch korrekt, aber eintönig und enervierend

Paradies: Liebe

Gedacht als filmische Studie über Verrohung in einer Welt globalisierter Ausbeutung, stolpert der Film über seine allzu liebensunwürdige Hauptfigur

Die Nacht der Giraffe

Mit meditativen Tieraufnahmen kreiert Regisseur Edwin in seinem beziehungsreichen Filmmärchen anfangs eine verwunschene Atmosphäre. Doch zunehmend driftet er in Arthouse-Manierismen ab, deren Bedeutung dem Zuschauer verschlossen bleibt

Lincoln

Spielberg baut sein Präsidentenporträt zu einem spannenden Politkrimi aus, in dem Lincoln von einem wunderbaren Daniel Day-Lewis ohne Tour-de-Force-Allüren als besonnene und sehr menschliche Figur gezeichnet wird

Das Lied des Lebens

Zehn Jahre nach »Damen und Herren ab 65« begleitet Irene Langhans zwei musikalische Projekte mit alten Menschen in Deutschland, die der Musiker Bernard König initiiert hat und mit Ausdauer und Leidenschaft betreibt

Jack Reacher

»Jack Reacher«, die zweite Regiearbeit von Bryan Singers Drehbuchautor Christopher McQuarrie, ist ein solider Genrefilm, dessen Besonderheit die starke Präsenz ist, die Werner Herzog als geheimnisvoller Drahtzieher ausstrahlt

House at the End of the Street

Originelle Grundidee durch eine dramaturgisch schlampig umgesetzte Geschichte in den Sand gesetzt

Seiten

epd Film RSS abonnieren