Vermiglio

Ein italienisches Bergdorf 1944 ist Schauplatz einer komplexen Familiengeschichte. Genreszenen erscheinen im Stil kunstvoll komponierter Tableaus. Innere und äußere Konflikte entwickeln sich mit der Wucht klassischer Dramen.

The Life of Chuck

Nicht immer ganz schlüssig, aber in Momenten ausgesprochen magisch, klinkt sich Mike Flanagan in seiner dritten Stephen King-Adaption ins Leben von Chuck Krantz ein, um zu beweisen, dass jedes auch noch so banale Leben magische Momente hat, die es zu feiern gilt!

Der Salzpfad

In authentischen Bildern von rauen Landschaften erzählt »Der Salzpfad«, basierend auf dem internationalen Bestseller, die Geschichte der notwendigen Wanderung eines Ehepaars in prekären Umständen (beachtlich: Jason Isaacs und Gillian Anderson). Selten war der Weg so sehr das Ziel wie hier.

The Ballad of Wallis Island

Ein exzentrisch schluffiger Lotto-Millionär will ein lang getrenntes Singer Songwriter Folk-Duo zumindest für ein Inselkonzert wieder zusammenbringen und löst damit unerwartet emotionale Turbulenzen und Heilungsprozesse aus. Das Sequel zu einem Kurzfilm von 2007 lebt von der in Jahren gewachsenen Chemie zwischen den beiden Drehbuchautoren und Darstellern.

Frisch

Ein fürs deutsche Kino ungewöhnliches und hartes Thriller-Drama, das sich vom Stil klassischer Fernsehkrimis abhebt und mit Atmosphäre, Milieuzeichnung und einer emotionalen Geschichte um zwei ungleiche Brüder überzeugt.

Oxana – Mein Leben für Freiheit

In dieser dekonstruierten Chronik des Schicksals von FEMEN-Aktivistin Oxana Schatschko vermengen sich die Ereignisse ihres letzten Lebenstages in Paris mit den Stationen ihres politischen Werdegangs in der Ukraine: ein hautnah inszeniertes und auch dank einer überzeugenden Darstellerin berührendes Requiem für eine Frau, für die Kunst gleichbedeutend mit Revolte war.

Leonora im Morgenlicht

Das Biopic über die erste Lebenshälfte der surrealistischen Malerin und Künstlerin Leonora Carrington findet treffende optisch-akustische Entsprechungen für ihre Psyche, während die Bildwelten der Künstlerin fast unsichtbar und die Dialoge allzu plakativ wirken. Solides Period Piece vor Fernweh erzeugender Kulisse.

Der Fleck

Den adoleszenten Drifter Simon verschlägt es an einen Fluss, an dem eine Clique abhängt und er Marie kennenlernt. Willy Hans' sinnlich-experimentelles Langfilmdebüt fängt in haptischen 16-Milimeter-Bildern voller Assoziationsräume den sommerlichen Müßiggang junger Menschen und eine Annäherung inmitten der Natur ein.

Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio

Kunstvoller Doku-Thriller über einen Caravaggio, der erst 2021 in Madrid als solcher identifiziert wurde. Spannend, lehrreich und visuell absolut überzeugend.

Dreaming Dogs

Eine alte Frau lebt mit einem Streunerhund auf einer Industriebrache am Rande Moskaus. Spenden sie einander Trost in der Unbehaustheit oder projizieren die Frau und der Hund (lediglich) ihre Träume aufeinander? Die Perspektive der Erzählung richtet sich vom Vier- auf den Zweibeiner, dreht das Machtverhältnis im Hund-Mensch-Gebilde um und stößt das Denken an.

Seiten

epd Film RSS abonnieren