Blood & Sinners

In seinem ersten komplett selbst geschriebenen Film seit seinem Debüt »Fruitvale Station« erzählt Ryan Coogler von einem Zwillingspaar (Michael B. Jordan), das im Mississippi der 1930er Jahre einen Nachtclub für die Schwarze Community eröffnet. Was als Historiendrama über die Segregation und nicht zuletzt Verneigung vor der Wirkungsmacht des Blues und den Traditionen der afroamerikanischen Kultur beginnt, wird schließlich zu einer wilden Mischung aus Vampir-Horror und blutiger Action. So unerwartet, wild und kraftvoll, aber auch in Kameraarbeit, Soundtrack oder Schauspiel exzellent umgesetzt ist Mainstream-Unterhaltung lange nicht gewesen.

Ein Minecraft Film

Mit der Kinoversion des Computerspiels »Minecraft« schuf Jared Hess eine filmische Tapete, die einen skurrilen Charme versprüht.

The Amateur

Basierend auf dem Spionagethriller »Sein oder Nichtsein« von Robert Littel kreuzt der Brite James Hawes das brachiale »Ein Mann sieht rot«-Genre mit dem Agententhriller. Anfangs kommt der Film mit papierdünnen Charakteren nur holprig in Gang, doch je mehr er sich auf die strategischen Fähigkeiten seines Amateur-Agenten (Rami Malik) konzentriert, desto vergnüglicher wird der Film.

DVD-Tipp: »Saturday Night« (2024)

Geburt einer Legende: »Saturday Night« blickt hinter die Kulissen der berühmtesten amerikanischen Late-Night-Show.

Große Freiheit (2021)

Über Jahrzehnte hinweg entfaltet Sebastian Meise sein Gefängnisdrama um den wegen Paragraph 175 immer wieder einsitzenden Homosexuellen Hans und seinen Kumpel Viktor. Franz Rogowski und Georg Friedrich brillieren.

Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit (2024)

Hans Block und Moritz Riesewieck wieder gemeinsam unterwegs in einem aufwändig produzierten Mainstream-Dokumentarfilm zum Thema Trauerbewältigung mit KI.
Gerhard Midding

Er liebte diese Insel, die wie ein Juwel im Mittelmeer liegt und einlädt, ihre Schönheit und ihren Zauber zu entdecken. Sizilien, fand Damiano Damiani, sei ein warmer, großzügiger Flecken Erde, der jeden Besucher beim Vornamen nennt. Kaum vorstellbar, dass er von dem selben Sizilien sprach, in dem er so viele Mafia-Film drehte. Ganz zu schweigen von jenem, in dem Franca Viola lebt.

Wer ist der Zombie? Es hat eine lange, spannende Geschichte und kehrt gerade mit Macht zurück: Das Black Horror Cinema.

DVD-Tipp: »Joan« (2024)

Glanz und Elend: Sophie Turner schlüpft in der Miniserie »Joan« in die Rolle einer eleganten Juwelen­diebin und notleidenden Mutter.

Seiten

epd Film RSS abonnieren