Barbara Schweizerhof

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Filmkritiken von Barbara Schweizerhof

In Jarmuschs melancholischer, glänzend besetzter Komödie »Broken Flowers« über die Flüchtigkeit der Liebe ist immer noch der Weg das Ziel: eine Erzählung, die dem scheinbar Oberflächlichen eine überraschende Tiefe abgewinnt
Eine Geisterbahnfahrt durch die russische Kulturgeschichte, experimentell, komplex und zugleich außerordentlich unterhaltend: Alexander Sokurov ist hier ein wahres one-take-wonder geglückt

Weitere Inhalte zu Barbara Schweizerhof

Meldung
Fatih Akin, einziger deutscher Regisseur im Wettbewerb des 71. Filmfestivals von Venedig, stellt seinen neuen Film "The Cut" vor, ein mutiges Epos über den ottomanischen Völkermord an den Armeniern - Aussichten auf einen Goldenen Löwen sind nicht ausgeschlossen
Meldung
Der Verdacht begleitet das Kino von seiner Geburt an: dass das, was auf der Leinwand zu sehen ist, irgendwie ansteckend sein könnte für die Zuschauer. Noch älter ist wahrscheinlich das Vorurteil gegen die Autoren: dass wer sich eine Mordgeschichte in allen Details ausdenkt, auch fähig wäre, selbst die Tat zu begehen.
Meldung
Cannes 2014: Die stille Macht der Privilegien war eines der beherrschenden Themen der Filme im Wettbewerb
Meldung
Das Crossing-Europe-Festival in Linz ist eine der wichtigsten Plattformen für junges europäisches Kino geworden. In diesem Jahr zeigte es faszinierende Einblicke in einen Kontinent, in dem Migration inzwischen den Normalfall darstellt
Blogeintrag
Ryan Gosling geht mit seinem Regiedebüt "Lost River" unter, Wim Wenders aber überrascht und triumphiert mit "The Salt of the Earth"