Barbara Schweizerhof
Filmkritiken von Barbara Schweizerhof
Seiten
Steve McQueens Verfilmung eines autobiografischen Berichts aus der Mitte des 19. Jahrhunderts macht auf sehr subtile Weise vieles anders als andere Filme zum Thema Sklaverei in den USA. Mit seiner deutlichen, aber nie sentimentalen Erzählweise zeigt er die Barbarei der Gewaltverhältnisse in den Südstaaten dieser Zeit als ebenso destruktiv wie unentschuldbar
Ein Flüchtlingsdrama über drei junge Kubaner, das vor allem durch seine in Havannas Straßen gedrehten, semidokumentarischen Aufnahmen fesselt.
Joseph Gordon-Levitt gelingt mit seinem Spielfilmdebüt »Don Jon« eine »romantische Komödie«, die ihre eigenen Stereotype subversiv untergräbt und mit erstaunlicher Einsichtigkeit das Thema Pornosucht angeht
Allein im All – Alfonso Cuarón gelingt mit »Gravity« das Paradox eines sanften und melancholischen »Space Adventure«, das sowohl Spektakel als auch Drama bietet. Und durch George Clooney kommt sogar noch feine Ironie dazu
David Chase (»The Sopranos«) schildert mit stark autobiografischen Zügen ein Aufwachsen in den 60er-Jahren in New Jersey, wo der Wunsch, Musiker zu sein, zum Katalysator des Ausbrechens wird
Der Versuch, einen Bestseller der Sachbuchliteratur als Dokumentarfilm aufzubereiten, scheitert daran, dass Argumente auf dem Papiereben anders wirken als auf der Leinwand
James Franco, Seth Rogen, Jay Baruchel und viele andere geben hier leider nur vorgeblich selbstironische Versionen ihrer selbst, während die Apokalypse über L.A. hereinbricht
Die Flucht geht nach Mexiko ins Gefängnis: Mel Gibson gibt einmal mehr den Antihelden, der viel auf dem Kerbholz hat, viel aushalten kann, und am Ende ein wenig Wiedergutmachung fürs eigene Seelenheil leistet
Dreierlei melancholisch stimmende Liebesgeschichten aus der brasilianischen Großstadt, die gleichzeitig die wichtigste Nebenfigur in diesem atmosphärischen Film bildet
Eine eher manische als heitere, dafür mit Jennifer Lawrence, Bradley Cooper und Robert De Niro bestens besetzte Komödie über zwei Außenseiter mit »Anpassungstörungen«
Seiten
Weitere Inhalte zu Barbara Schweizerhof
Seiten
Tipp
Ein Auftragsmörder entdeckt die Bühne: Die erste Staffel der HBO-Serie »Barry« mit Bill Hader ist auf Sky(-Ticket) zu sehen
Tipp
Amazon Prime macht in Deutschland die HULU-Serie zur Vorgeschichte von 9/11, »The Looming Tower«, als Stream verfügbar
Blogeintrag
Am Samstagabend werden auf der Berlinale die Bären vergeben. Auseinandersetzung war in diesem Jahr mehr als sonst das Prinzip der Filmfestspiele – umso schwerer fällt es, Favoriten auszumachen. Eine vorläufige Festival-Bilanz
Blogeintrag
Die 68. Berlinale eröffnete mit »Isle of Dogs« von Wes Anderson. Der Animationsfilm stellt sich als Glücksgriff heraus, der sowohl politischen wie ästhetischen Anforderungen gerecht wird
Tipp
Die britische Sitcom »Lovesick« erobert sich eine langsam aber stetig wachsende Fangemeinde
Tipp
Charlie Brookers Science-Fiction-Serie »Black Mirror« fügt in der vierten Staffel sechs Geschichten hinzu, die vom Einfluss neuer Technologien auf menschliche Beziehungen und Gesellschaften handeln
Tipp
Die Hausfrau auf der Comedy-Bühne: Amy Sherman-Palladinos neue Amazon-Serie »The Marvelous Mrs. Maisel« erzählt vom Aufstieg eines unwahrscheinlichen Talents im New York der fünfziger Jahre
Thema
Ein Hauch von Transzendenz zum Jahreswechsel: Unsere Autoren stellen die sympathischsten und unterhaltsamsten Geister der Filmgeschichte vor
Meldung
74. Filmfestival von Venedig: In einem starken Wettbewerbsjahrgang mussten zwangsläufig einige der besten Filme bei der Löwenvergabe leer ausgehen