Netflix hat 4 000 Filme. Bei »Video-City« finden Sie 60 000. Ein Plädoyer für den Erhalt der DVD und der Videotheken
Er hat zuletzt internationale Serien gedreht: »The Terror«, »Patrick Melrose«. Nun bringt der Autor und Regisseur Edward Berger wieder einen Film ins deutsche Kino.
Mit Mitte dreißig kam Pierre Deladonchamps in »Der Fremde am See« groß heraus. Er spielt gern solche körperlichen Rollen, hält sich aber auch für gediegen bürgerliche Filme offen.
von: 
Während die Parteien über den Brexit streiten, gehen die Filmemacher dahin, wo das Elend entstanden ist: an die Basis.
von: 
Unsere "steile These" des Monats Mai
Gerhard Midding

Da ich als rücksichtsvoller Zigarrenraucher oft auf den Balkon ausweiche, habe ich die Nachbarschaft meines Pariser Gastgebers inzwischen ein wenig kennengelernt. Ich würde zwar nicht behaupten, auf der gegenüberliegenden Straßenseite trüge sich ein Welttheater zu, das von wahrhaft überdurchschnittlichem Interesse wäre. Aber bei meinem jüngsten Besuch stellte ich fest, dass im fünften Stock des Hauses zur Linken bemerkenswerte Veränderungen stattgefunden haben.

"Was tut sich?" mit Uli Gaulke

am So., den 26.5. in Frankfurt am Main – epd Film-Redakteur Rudolf Worschech spricht mit dem Regisseur Uli Gaulke über »Sunset Over Hollywood«
Gerhard Midding

Paris hat im Kino, grob gesagt, zwei Aspekte: den monumentalen und den volkstümlichen. Der erste ist die Domäne des touristischen, gern amerikanischen Blicks, er umfasst die berühmten Wahrzeichen, die prachtvollen Boulevards und mondänen Hotels. Der zweite zelebriert die Stadt der "kleinen Leute", er findet sich etwa in Filmen von René Clair, Jacques Prévert und von mir aus auch Jean-Pierre Jeunet. Beide Sphären funktionieren wie eine Kurzschrift des Kinos, um die Stadt und vor allem ihre Folklore augenblicklich zu evozieren. Notre-Dame gehört beiden Sphären an.

von: 
Das große Ende von »Game of Thrones« ist zum Greifen nahe.
von: 
Es wurde in ganz Europa demonstriert, fünf Millionen haben dagegen unterschrieben. Wie kann eine Urheberrechtsrichtlinie solche Leidenschaft auslösen?

Seiten

epd Film RSS abonnieren