Sky: »The White Lotus« Staffel 3

In der dritten Staffel von »The White Lotus« entwickelt Mike White seine dramaturgische Formel über Nichtstun, Klassengegensätze und Wellnesskultur weiter.

Streaming-Tipp: »Babes«

Pamela Adlons Regiedebüt »Babes« mit Ilana Glazer in der Hauptrolle ist mit seiner temporeichen Unverfrorenheit ein großes Vergnügen.
Barbara Schweizerhof

Die Zutaten einer Berlinale-Eröffnung sind in jedem Jahr mehr oder weniger dieselben: Ein paar politische Bekundungen auf dem Roten Teppich, gefolgt von feierlichen Ansprachen über die Krisenherde der Welt und die wichtige Rolle des Kinos darin. In diesem Jahr war alles ein bisschen anders.

Apple TV+: »The Gorge«

In »The Gorge« spielen Miles Teller und Anya Taylor-Joy zwei Scharfschützen, die an gegenüberliegenden Enden eine Schlucht bewachen – es könnte auch alles eine Metapher sein.

Im Schatten der Träume

Die Geschichte der künstlerischen Partnerschaft und Freundschaft zwischen dem Komponisten Michael Jary und dem Textdichter Bruno Balz erzählt nicht nur von der Wirkmächtigkeit populären Liedguts sondern auch von der Ambivalenz von Texten, die in einer Diktatur entstehen.

Captain America: Brave New World

Der »neue« Captain America in Gestalt von Anthony Mackie besteht sein erstes Kino-Abenteuer an der Seite von Harrison Ford, der in der Rolle eines frisch gewählten US-Präsidenten Macher-Qualitäten unter Beweis stellt. Ansonsten verbringen die Figuren viel Zeit damit, den Marvel-Neuzugängen im Publikum zu erklären, was vor sich geht.
Sabine Horst

Wie jetzt? Keine Turbulenzen beim Landeanflug? Könnte es sein, dass der Berlinale-Jumbo am Donnerstagabend geschmeidig auf dem roten Teppich aufsetzt und mit Tom Tykwers angemessen betiteltem Eröffnungsfilm »Das Licht« in die Welt der Bilder hinübergleitet? Über Filme zu sprechen auf Deutschlands größtem Festival – das wäre mal wieder was. 

Gerhard Midding

Es kommt nicht mehr so häufig vor, dass man an Claude Chabrol denkt. Seine Weggefährten von der Nouvelle Vague scheinen die cinéphile Phantasie nachhaltiger zu beschäftigen. Truffauts Großzügigkeit bleibt verlockend; es ist noch immer amüsant, wie bei Rohmer das Einfache kompliziert wird – und Godard wird uns ohnehin ewig heimsuchen. Aber Chabrol hat aufgehört, ein Adjektiv zu sein.

International Film Festival Rotterdam 2025

Das jeher politisch engagierte Festival stand natürlich im Schatten der aktuellen globalen Krisen, Konflikte und reaktionären politischen Bewegungen. Umso erfreulicher war es daher, dass der Hauptpreis an ein dezidiert anti-faschistisches und dabei noch erstaunlich unterhaltsames Filmexperiment ging. 

Companion – Die perfekte Begleitung

Ein moderner Twist auf die männliche Sehnsucht nach gefügigen Frauen: Virtuos und mit vielen pointierten Wendungen, lässt Drew Hancock sein Spielfilmdebüt zwischen Sciencefiction, »Cabin in the Woods«-Horror, Komödie und Satire oszillieren, während Sophie Thatcher mit simulierten und echten Gefühlen jongliert.

Seiten

epd Film RSS abonnieren