Apple TV+: »Prime Finder«

In der Thrillerserie »Prime Finder« verkörpert Leo Woodall ein junges Mathematikgenie, das eine Entdeckung macht, die offenbar für gewisse sehr mächtige Menschen zur Bedrohung werden könnte.

Berlinale-Retro: Präzise Abbilder der Zeit

Mit »Wild, schräg, blutig. Deutsche Genrefilme der 70er« wirft die Retrospektive der Berlinale einen kleinen Blick auf Vergessenes der deutschen Filmgeschichte.

Netflix: »Squid Game« Staffel 2

In der zweite Staffel des Netflix-Überraschungserfolgs »Squid Game« von 2022 kehrt Spieler 456 ins gefährliche Spiel zurück – mit der Absicht, dem Ganzen ein Ende zu setzen.

Mubi: »Pepe«

Nicht nur formal besitzt »Pepe«, der Film des dominikanischen Regisseurs Nelson Carlo de Los Santos Arias, einige Ähnlichkeit mit Mati Diops Goldenen-Bären-Gewinner »Dahomey«. Auch hier geht es um die Themen Kolonialismus, Trauma und Migration.
Die USA, das »Land der unbegrenzten Möglichkeiten«, ziehen von jeher in großer Zahl Einwanderer an – und deren Erfahrungen spiegeln sich in unzähligen Filmen ­wider.

Apple TV+: »Severance« Staffel 2

Nach drei Jahren Pause bekommt die hochgelobte Science-Fiction-Arbeitsplatzserie »Severance« eine zweite Staffel. Werden es die »Innies« schaffen, ihre »Outies« kennenzulernen und, vor allem, herauszukriegen, an was sie eigentlich arbeiten?
von: 
Mit Filmen wie »The Substance« oder »Babygirl« etabliert sich gerade ein ungewohnt schonungsloser Female Gaze im Kino.

Willkommen in den Bergen

Mit italienischer Grandezza und Schlitzohrigkeit erzählt Riccardo Milani von einem italienischen Bergdorf in den Abruzzen, das sich angeführt von zwei Lehrern gegen die Schließung der Schule stemmt. Eine charmante Gesellschaftskomödie.

Wie die Liebe geht

Ein Dokumentarfilm über vier deutsche Paare in der Familiengründungsphase, der den (erarbeiteten) Wiedergewinn von Glück auch nach Schicksalsschlägen ebenso zeigt wie lesbische Liebe nach heteronormativen Mustern.

Seiten

epd Film RSS abonnieren