Carlos – Der Schakal

Olivier Assayas' episches Biopic über den berüchtigten Terroristen Carlos entkleidet den Mythos, ohne ihm ein neues Kostüm zu verpassen. Eine faszinierende historische Recherchereise in die 70er und 80er Jahre, mitreißend, vieldeutig und opulent

Die kommenden Tage

Eine mutige Zukunftsvision, eine naheliegende Dystopie, die zugleich Familiendrama, Liebesfilm und Terroristenthriller ist. Manches ist in »Die kommenden Tage« zwar zu exemplarisch konstruiert, doch die Schauspieler und die Bilder sind mitreißend

R.E.D.: Älter. Härter. Besser.

Vier pensionierte ehemalige CIA-Agenten zeigen dem Nachwuchs, dass mit ihnen noch zu rechnen ist, als man sie als Mitwisser einer Intrige beseitigen will. »R.E.D.« ist eine Actionkomödie, die vom Spiel der versierten Darsteller lebt

The Town – Stadt ohne Gnade

Ben Affleck versucht sich erneut an der Wiederbelebung des Film noir. Leider bleibt er dabei allzu vorhersehbar und lässt den von Jon Hamm und Jeremy Renner gespielten interessanten Nebenfiguren in »The Town – Stadt ohne Gnade« zu wenig Platz

Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte

Akribisch vollzieht Michael Haneke hier den unausgesprochenen Zusammenhang von autoritärer Erziehung und Terrorismus jedwelcher Art (wer will, kann sich auch auf den Hitlerfaschismus kaprizieren) nach. »Das weiße Band« ist ein Filmjuwel, das mit seiner universellen Botschaft weit über den zeitlichen Filmrahmen von 1913/14 hinausreicht

Männerherzen

Fünf Männer arbeiten so lange an sich selbst, bis sie bereit sind für die Frau fürs Leben, die schon immer auf sie gewartet hat. In wenigen Momenten nicht uninteressante Beziehungskomödie, die ihren eigenen Konservatismus nie zur Disposition stellt

The Social Network

Die Erfolgsstory des »Facebook«-Erfinders Mark Zuckerberg entwirft Regisseur David Fincher als treffliches, ironisch gezeichnetes Panorama der Charaktertypen und Milieus

Die kleinen Bankräuber

Endlich mal wieder ein spannender und gut nachvollziehbarer Kinderkrimi, der sich statt auf Action auf den Mut und den Grips der Kinder bezieht

Jaffa – The Orange's Clockwork

Eyal Sivan reflektiert in seinem Dokumentarfilm mit isrealischen und palästinensischen Gesprächspartnern die Geschichte ihres Landes am Beispiel der Jaffa-Orangen

Die Entbehrlichen

Ein Junge versteckt die Leiche seines Vaters, weil er fürchtet, sonst ins Heim zu müssen. Der Schauspieler Andreas Arnstedt hat mit dem Porträt einer Familie aus dem Prekariat ein Sozialdrama inszeniert, das die meisten Klippen dieses Genres wohltuend umschifft

Seiten

epd Film RSS abonnieren