Home for Christmas

Wie in seinen früheren Filmen folgt Bent Hamer in dieser norwegisch melancholischen Variante des Weihnachtsfilms den sich kreuzenden Lebenswegen gebeutelter Menschen, die er zwar gefühlvoll, aber nicht sentimental, zugleich tragisch und komisch entfaltet

Unstoppable – Außer Kontrolle

Ein führungsloser Güterzug rast durch Pennsylvania. Nur einer scheint den stählernen Dämon der Zerstörung aufhalten zu können: der erfahrene Lokführer Denzel Washington. »Unstoppable« ist Adrenalinkino par excellence mit einem sympathischen Helden der Arbeit

Drei

Bilderreich, aber inhaltlich eher konservativ erzählt Tom Tykwer in seiner mit Devid Striesow, Sophie Rois und Sebastian Schipper bestens besetzten Komödie eine Dreiecksgeschichte mit Queer-Motiven

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1

Die erste der zweiteiligen Verfilmung des siebten und letzten Harry-Potter-Romanes weist neben obligatorischer Action einen beklemmenden Subtext auf, der sich an historischen Faschismuserfahrungen orientiert. Daneben entwickelt das Fantasy-Abenteuer viel schwermütiges Gefühl und ist, auch wegen der brutalen Szenen, an ältere Teenager adressiert

Nowhere Boy

Mitte der 50er Jahre verfängt sich der junge John Lennon in einer bizarren Dreiecksbeziehung mit seiner Mutter und seiner Tante. In ihrem Spielfilmdebüt »Nowhere Boy« zeichnet Sam Taylor-Wood ein sensibles Porträt des Künstlers als junger Mann und unterläuft dabei die typischen Biopic-Klischees

Von Menschen und Göttern

Xavier Beauvois weiß, wieviel Zeit er sich nehmen muss. Seine erst fünfte Regiearbeit in 18 Jahren, besetzt mit einem würdig grandiosen Ensemble, erzählt mit achtsamer Empathie vom Martyrium der sieben Trappistenmönche, die im Frühjahr 1996 aus ihrem Kloster im algerischen Atlasgebirge entführt und ermordet wurden

Somewhere

Die unerträgliche Leichtigkeit des Schauspielerdaseins: Mit leiser Melancholie und subtilem Humor gibt Sofia Coppola Einblicke ins haltlose Leben eines Hollywoodstars, das durch den Besuch seiner 11-jährigen Tochter für kurze Zeit zur unspektakulären, aber umso schöneren Normalität zurückfindet

Buried – Lebend Begraben

Der Sarg als ultimativer Panic Room des Kinos: Ryan Reynolds spielt in dem spannenden Thriller von Rodrigo Cortés einen Mann, der lebendig begraben wurde und mit Hilfe eines Handys um sein Leben kämpft

Orly

Behutsam verwandelt Angela Schanelec die gläserne Abflughalle von Orly in eine Bühne, auf der sie ihre Protagonisten spazieren führt. Obwohl dem Zufall meistens nachgeholfen wird, entsteht ein Nachdenken über die »geschenkte Zeit« des Wartens, die jeder schon so erlebt hat

Der große Kater

Wolfgang Panzer verfilmt Thomas Hürlimanns Romanvorlage als politische Soap-Opera, die selbst Bruno Ganz mit seinem routinierten schauspielerischen Führungsstil nicht retten kann

Seiten

epd Film RSS abonnieren