Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt

»Gregs Tagebuch« ist die Verfilmung des gleichnamigen Comic-Romans von Jeff Kinney über die tragikomischen Erlebnisse eines 11-jährigen Schülers, dessen Versuche, populär zu werden, regelmäßig nach hinten losgehen. Ein Projekt, das man lieber als Animationsfilm gesehen hätte

Eat Pray Love

»Eat Pray Love« folgt einer Frau in der Midlife-Crisis (Julia Roberts), deren Suche nach spiritueller Ausgewogenheit und nach sich selbst durch Italien, Indien und Indonesien führt. Leider gelingt es dem Film von Ryan Murphy nicht, der Geschichte den Verdacht der narzisstischen Nabelschau abzustreifen

Salt

Der geradlinig inszenierte Agententhriller »Salt« überzeugt durch fantasievolle Action und subtile Selbstironie

The Expendables

Sylvester Stallone und sein Team von ehrwürdigen Actionstars mimen martialische Underdogs, die gegen Diktatoren und korrupte Landsleute ins Feld ziehen. Ein Alterswerk zwischen Action und Emotion, Pathos und Ironie, Albernheit und Peinlichkeit

Dinner für Spinner

Jay Roachs Remake einer französischen Erfolgskomödie aus den 90er Jahren fehlt es trotz der Bemühungen von Steve Carell und Paul Rudd entscheidend an Witz

Bis aufs Blut – Brüder auf Bewährung

Die Geschichte einer Freundschaft, in der es um Verrat, Coolness und krasse Gewalt gehen soll, die aber keine Distanz zu ihrem Stoff findet und in Klischees von Erwachsenen und Migrationsdiskurs resultiert

Humpday

Ein Buddymovie der anderen Art, das seine Protagonisten bis auf den Kern entblößt, ohne sie vorzuführen. Sensibel, voller Sprachwitz und mit hohem Realismusanspruch

Ruhr

Der Minimalist James Benning drehte erstmals außerhalb der USA und auf HD und nutzte die neuen technischen Freiheiten zur Radikalisierung seiner vertrauten Manier

Mary & Max

Eine Brieffreundschaft à la »Wallace & Gromit« in Knetanimation – anrührend, skurril und einzigartig

Rammbock

Eine kurzweilige Berliner Zombieapokalypse, der es gelingt, das derzeit überstrapazierte Zombiegenre in die Realität und Banalität des deutschen Alltags einbrechen zu lassen

Seiten

epd Film RSS abonnieren