Manfred Riepe
Manfred Riepe, geb. 1960, freier Journalist und Autor. Studierte Germanistik und Theater- Film- und Fernsehwissenschaft in Frankfurt/Main. Seit Ende der 80er Jahre Film- und Medienkritiken für Tageszeitungen und Fachmagazine. Schwerpunktthemen: Strukturale Psychoanalyse.
Regelmäßiges Mitglied der Jury des Adolf Grimme Preises. Seit 2006 Lehraufträge über Film an der Universität Basel.
Filmkritiken von Manfred Riepe
Seiten
Die Dokumentation über einen exotischen Plattenladen in Nordengland ist sehenswert, spiegelt den gegenwärtigen Vinyl-Trend aber nur bedingt wieder
Eine etwas andere Cluture-Clash-Komödie über Frauen, Fußball, Rotwein und Kierkegaard. Grandios gespielt von Anders W. Bertelsen und der Dogma-Queen Paprika Steen
Aus der Sicht dreier Frauen und ihrer Alltagserfahrungen zeigt Mohamed Diabs filmisch überzeugendes Regiedebüt, warum sexuelle Belästigung das auffällige Symptom der zwischen Rückständigkeit und Fortschritt schwankenden ägyptischen Gesellschaft ist
In Annauds aufwendig inszenierter Mischung aus Abenteuer- und Märchenfilm wandelt der junge Tahar Rahim auf den Spuren von Peter O’Toole
Nora Tschirner und Elyas M’Barek garantieren einige darstellerische Höhepunkte in einer konventionellen Krimikomödie mit multikulturellem Flair
William Monahans Regiedebüt »London Boulevard« überzeugt als geradliniger, wundervoll fotografierter Krimi mit einem überragenden Colin Farrell
Die streckenweise rasant inszenierte Geschichte einer Frau, die buchstäblich von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird
Mit der melodramatischen Geschichte einer nicht ganz freiwilligen Geschlechtsumwandlung erfindet Pedro Almodóvar – dank einer Frischzellenkur mit Cronenbergs »neuem Fleisch« – sich selbst wieder einmal neu
Aus Farbklecksen wird Kunst. Oder auch nicht. Corinna Belz’ beeindruckender Dokumentarfilm über den Maler Gerhard Richter zeigt, dass der Maler für das Scheitern offen sein muss
Der formal eigenwillige Dokumentarfilm zeigt nicht viel, ermöglicht dadurch aber ungewöhnliche Einblicke in den Alltag einer Volkskrankheit
Seiten
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12