Manfred Riepe
Manfred Riepe, geb. 1960, freier Journalist und Autor. Studierte Germanistik und Theater- Film- und Fernsehwissenschaft in Frankfurt/Main. Seit Ende der 80er Jahre Film- und Medienkritiken für Tageszeitungen und Fachmagazine. Schwerpunktthemen: Strukturale Psychoanalyse.
Regelmäßiges Mitglied der Jury des Adolf Grimme Preises. Seit 2006 Lehraufträge über Film an der Universität Basel.
Filmkritiken von Manfred Riepe
Seiten
Der vielschichtige Dokumentarfilm über die Bombardierung Dresdens macht Geschichte wieder lebendig
Originelle Grundidee durch eine dramaturgisch schlampig umgesetzte Geschichte in den Sand gesetzt
Durchwachsen inszenierte Mischung aus Abschiebedrama und Teenagerfilm mit einigen schönen Momenten
Der streckenweise spannende Mystery-Thriller hat atmosphärische Momente. Das unausgegorene Drehbuch schmälert das Gruselvergnügen
Mit einer schier unausschöpfbaren Fülle präziser Detailbeobachtungen schildert Pablo Stoll Ward, wie eine zerrüttete Familie sich wieder annähert
Das Debüt des israelischen Autorenfilmers Nadav Lapid ist ein begeisterndes Psychodrama über Verwerfungen in der israelischen Gesellschaft
In dieser vor Klischees strotzenden, aber dennoch schwungvoll inszenierten Komödie wandelt Sebastian Bezzel in den Fußstapfen von Monaco Franze
Mit diesem poetischen Roadmovie über die eigenen Gesetze des Erinnerns eröffnet Didi Danquart einen filmischen Raum, der sich nicht jedem Zuschauer erschließt
Sehr sehenswerte französische Krimikomödie über das zu Herzen gehende Schicksal eines Provinz-Starlets, das sich Marilyn Monroe anverwandelt
»Luks Glück« ist eine gelungene Culture-Clash-Komödie, die sich kritisch mit der nostalgischen Rückbesinnung auf türkische Wurzeln auseinandersetzt
Seiten
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12